Share

Kapitel 8

Author: Jane Moore
Die Tür öffnete sich, und Frau Weber stand im Türrahmen und schaute hinein.

Anna hockte zusammengesunken, die Knie an die Brust gezogen, und lehnte an der Wand.

Ihr Haar war zerzaust und hing wirr über die Schultern.

Als sie das Geräusch der sich öffnenden Tür hörte, drehte sie den Kopf – ihr Blick war leer und ausdruckslos.

„Anna! Was ist los mit dir?!“ Frau Weber starrte auf Annas blasses, papierweißes Gesicht, und ihr Blutdruck stieg schlagartig. „Was ist passiert? Hat Felix... hat er dich etwa misshandelt?“

Ihre Stimme zitterte vor Aufregung.

Anna war deutlich abgemagert.

Ihr Gesicht war völlig farblos, die Lippen spröde und rissig.

Ihre Brust hob und senkte sich schwer; sie wollte etwas sagen, doch kein Ton kam heraus.

Mia brachte eine Tasse warme Milch, hielt sie ihr an die Lippen und sagte sanft:

„Frau Bauer, trinken Sie erst etwas Milch. Keine Sorge – Frau Weber ist jetzt hier, Sie bekommen wieder etwas zu essen.“

Frau Weber runzelte die Stirn: „Was soll das heißen?! Hat Felix dir kein Essen gegeben? Kein Wunder, dass du so abgemagert bist! Will er dich etwa verhungern lassen?!“

Diese Entdeckung traf Frau Weber wie ein Schlag.

Sie eilte rasch ins Wohnzimmer und stellte sich vor ihren Sohn:

„Felix, Anna ist die Frau, die ich dir ausgesucht habe. Wie kannst du sie so behandeln? Was soll ich nur von dir denken?“

„Wer einen Fehler macht, muss bestraft werden. Wäre es nicht deinetwegen, meinst du, ich hätte sie noch hier behalten?“ Seine Stimme klang kalt und gleichgültig.

Zwei Tage Hunger waren nur eine leichte Strafe – leichter, als ihr einen Arm zu brechen.

Sie hatte etwas berührt, das sie nicht hätte anfassen dürfen, und seine Grenzen überschritten. Wie hätte er ihr das verzeihen können?

„Fehler? Was für einen Fehler hat Anna begangen?“ In den Augen von Frau Weber war Anna ein vernünftiges, gehorsames Mädchen – aufmerksam und umsichtig. Sie würde niemals absichtlich Felix provozieren.

Felix presste die Lippen zusammen und schwieg.

„Ich weiß... ich weiß, warum du nicht heiraten und keine Kinder willst. Felix, gerade weil ich so gut weiß, was in deinem Kopf vorgeht, kann ich nicht zulassen, dass du so weitermachst. Anna ist ein wundervolles Mädchen – auch wenn du sie nicht liebst, ist das in Ordnung. Ich will nur, dass ihr zusammen bleibt, selbst wenn es nur eine Ehe auf dem Papier ist!“

Während Frau Weber sprach, füllten sich ihre Augen mit Tränen des Schmerzes.

Je mehr sie redete, desto aufgeregter wurde sie; ihre Augen röteten sich vor Zorn und Schmerz.

Als Felix ihr entgegnen wollte, bemerkte er, dass etwas nicht stimmte, und gab den Bodyguards ein Zeichen, sie zu stützen.

„... Solange ich noch lebe, wirst du Anna nicht fortschicken! Wenn du dich scheiden lassen willst – gut. Dann such dir wenigstens eine andere Frau, die du liebst! Aber ich kann nicht zulassen, dass du für den Rest deines Lebens allein bleibst!“

Frau Weber wurde auf das Sofa gesetzt, doch ihr Kopf wurde immer schwerer, der Schwindel nahm zu.

Während sie sprach, merkte sie, dass ihr Atem nicht mehr reichte.

Dreißig Sekunden später sank ihr Kopf zur Seite, und sie brach auf dem Sofa zusammen.

Am selben Vormittag war sie erst aus dem Krankenhaus entlassen worden – jetzt musste sie erneut notfallmäßig eingeliefert werden.

Felix hatte nicht erwartet, dass seine Mutter diesmal so entschlossen sein würde, und noch weniger, dass sie sich so aufregen würde.

Er hatte geglaubt, die Sache mit Anna würde sich schnell klären, doch nun sah es deutlich komplizierter aus.

Er hasste nicht nur Anna – er lehnte alle Frauen ab.

Deshalb war es undenkbar, eine andere Frau zu suchen, nur um sich von Anna scheiden zu lassen.

...

Im Zimmer hatte Anna nach einem Glas Milch wieder etwas Kraft geschöpft.

Alles, was draußen geschehen war, hatte sie gehört.

Obwohl Felix kaum etwas gesagt hatte, hatte er seine Mutter vor Wut fast zum Zusammenbruch gebracht.

Mia brachte ihr eine Schüssel Hirsebrei und kämmte ihr zerzaustes Haar glatt.

„Frau Bauer, Sie haben es gehört, oder? Solange Frau Weber da ist, wird Herr Bauer Sie nicht fortschicken“, tröstete sie sie leise.

Anna hatte zwei Tage lang nichts gegessen und fühlte sich noch immer schwach – doch eine Sache stand für sie fest:

„Ich werde mich scheiden lassen“, sagte sie mit heiserer, aber fester Stimme. „Egal, ob er es will oder nicht – ich werde mich scheiden lassen.“

Dieser verfluchte Ort – sie wollte keine Sekunde länger hier bleiben!

Felix Bauer, dieser Teufel – sie wollte ihn nie wiedersehen!

Mia wirkte verlegen: „Frau Bauer, bitte regen Sie sich nicht auf. Essen Sie erst den Brei. Ich gehe nachsehen, wie es draußen steht.“

Sie ging zur Tür und sah, wie die Bodyguards Felix heranschoben. Sofort rief sie: „Herr Bauer, Frau Bauer ist momentan sehr aufgewühlt.“

Felix’ Gesichtsausdruck blieb unverändert, doch sein Blick war eisig und undurchdringlich.

Nachdem Mia gegangen war, schoben die Bodyguards ihn bis vor die Zimmertür.

Anna hob plötzlich den Blick und traf seinen Blick.

In der Luft knisterte es, als würden Funken aufeinanderprallen.

„Lass uns scheiden, Felix!“ Anna stellte die Schüssel ab, nahm ihren Koffer und trat entschlossen auf ihn zu.

Sie hatte ihr Gepäck bereits vorgestern Abend gepackt und war bereit, jederzeit zu gehen.

„Geh und heirate die Frau, die du liebst!“ Ihre Stimme klang fest und bestimmt.

Felix verengte die Augen und sagte kühl: „So viel Hass gegen mich... Denkst du, du hast keine Schuld?“

„Ich habe einen Fehler gemacht, ich hätte deinen Computer nicht benutzen sollen.“ Anna versuchte, ruhig zu atmen. „Ich habe meine Strafe erhalten – damit sind wir quitt. Hast du den Scheidungsvertrag hier? Wenn nicht, kann ich jemanden finden, der einen Entwurf vorbereitet...“

Während sie so entschlossen wirkte, die Verbindung zu ihm zu lösen, sagte Felix ruhig: „Habe ich gesagt, dass deine Strafe vorbei ist?“

Anna fühlte sich, als hätte man ihr ins Gesicht geschlagen, und blieb fassungslos stehen.

„Wenn es dir so schwerfällt, bei mir zu sein, dann bleib eben Frau Bauer!“ Felix’ Tonfall klang nicht nach einem Vorschlag, sondern nach einem Befehl. „Die Scheidung wird kommen, aber nicht jetzt.“

Die Bodyguards schoben ihn davon.

Anna starrte ihm hinterher, die Zähne vor Wut zusammengebissen.

Warum konnte er entscheiden, wann sie sich scheiden ließ? Wenn er sagte, keine Scheidung – dann keine?

Dachte er wirklich, dass er ihr das Recht auf Trennung verweigern konnte?!

Plötzlich wurde ihr schwindlig, ihre Knöchel fühlten sich schwach an, als würde ihr jede Kraft entzogen.

Sie legte sich schnell wieder ins Bett.

Nachdem sie sich hingelegt hatte, beruhigte sie sich allmählich.

Felix hatte nicht gesagt, dass er sich nicht scheiden lassen wollte – nur, dass er es aufschieben würde, solange seine Mutter gesundheitliche Probleme hatte.

In diesem Fall musste sie einfach geduldig abwarten.

Eine Woche später

Ihr Körper hatte sich weitgehend erholt.

Nach dem Frühstück machte sie sich allein auf den Weg ins Krankenhaus zur Nachuntersuchung.

Sie hatte ein starkes, beunruhigendes Gefühl:

Ihr Kind war wahrscheinlich nicht mehr am Leben.

Felix hatte sie zwei Tage lang hungern lassen. Sie hatte nichts gegessen und, als der Durst unerträglich wurde, nur Leitungswasser getrunken.

Unter solchen Umständen konnte sie gerade so ihr eigenes Leben retten – aber das Kind in ihrem Bauch musste längst an Hunger gestorben sein.

Als sie im Krankenhaus ankam, schickte der Arzt sie sofort zur Ultraschalluntersuchung.

Während der Untersuchung war Annas Stimmung bedrückt.

„Herr Doktor, ist mein Kind tot?“

„Warum denkst du das?“, fragte der Arzt.

„Ich habe vor ein paar Tagen zwei Tage lang nichts gegessen... Das Kind hatte ohnehin keine stabile Entwicklung...“

Der Arzt lächelte: „Ach, nur zwei Tage ohne Essen? Das ist nichts Außergewöhnliches. Manche schwangere Frauen, die stark unter Übelkeit leiden, essen manchmal wochenlang kaum etwas.“

Anna spannte sich an: „Und mein Kind...?“

Der Arzt sah sie an und sagte schließlich:

„Herzlichen Glückwunsch! In Ihrer Gebärmutter befinden sich zwei Fruchthöhlen – Sie erwarten Zwillinge.“

Continue to read this book for free
Scan code to download App

Latest chapter

  • Als seine Augen sich öffneten   Kapitel 30

    Freitag, Nachmittag.Anna Krüger erhielt einen Anruf von Mia.„Gnädige Frau, Herr Bauer kommt heute Abend zurück. Bitte kommen Sie auch nach Hause!“Seit dem Tag, an dem Felix sie zur Abtreibung gezwungen hatte, wohnte Anna bei ihrer Mutter.„Gut, zwischen uns sollte es ohnehin ein Ende geben.“Anna legte auf und machte sich auf den Weg zum Haus der Familie Bauer.Abends, sieben Uhr.Der Flug, mit dem Felix zurückkehrte, landete am Flughafen.Unter dem Schutz seiner Bodyguards stieg er in einen schwarzen Rolls-Royce.Er setzte sich – und bemerkte erst dann, dass Sophia bereits im Wagen saß.„Felix, wie gefällt dir meine neue Frisur?“Sophia trug ein rosa Prinzessinnenkleid, strich sich eine Haarsträhne hinters Ohr und schenkte ihm ein verführerisches Lächeln.Sie hatte absichtlich im Wagen gewartet, um ihm eine Überraschung zu bereiten.Felix’ tiefer Blick glitt kurz über sie – die Ruhe in seinem Gesicht wich augenblicklich.Seine Muskeln spannten sich, sein Gesicht erstarr

  • Als seine Augen sich öffneten   Kapitel 29

    Ava legte beruhigend ihre Hand auf Annas Schulter. „Du bist seine Tochter, er wird dir bestimmt nichts antun. Als ich mit deinem Vater zusammen war, steckte seine Firma noch in den Kinderschuhen. Als wir geheiratet haben, habe ich nichts gefordert, sondern viel Geld investiert, um ihm beim Aufbau zu helfen. Wenn er dir wehgetan hätte, würde ich als Geist nicht zur Ruhe kommen.“...Montag.Anna nahm ein Taxi zur ST-Gruppe.Es war das erste Mal, dass sie die Firma von Felix betrat.Das ST-Gebäude ragte hoch in den Himmel, imposant und majestätisch.Sie stieg aus dem Taxi und ging in die Eingangshalle im Erdgeschoss.„Haben Sie einen Termin?“, fragte die Empfangsdame.Anna antwortete: „Nein. Könnten Sie bitte Sophia kontaktieren und ihr sagen, dass Anna Krüger sie sehen möchte? Wenn sie meinen Namen hört, wird sie bestimmt kommen.“Die Empfangsdame musterte Anna kurz. Als sie sah, dass Anna ordentlich gekleidet war, rief sie schließlich die PR-Abteilung an.Nicht lange danach k

  • Als seine Augen sich öffneten   Kapitel 28

    „...Ich weiß das Passwort nicht. Mein Vater hat es mir kurz vor seinem Tod nicht gesagt.“ Anna runzelte die Stirn und schüttelte den Kopf.Sie log nicht.Tatsächlich hatte Friedrich ihr kurz vor seinem Tod nichts über die Firma gesagt, geschweige denn ein letztes Wort über das Passwort hinterlassen.Zu der Zeit waren so viele Leute im Raum, dass, wenn Friedrich es gesagt hätte, sie nicht die Einzige gewesen wäre, die es gewusst hätte.„Herr Hoffmann, vielleicht frage ich mal meine Mutter!“ Anna schlug dem stellvertretenden Geschäftsführer vor. „Als ich meinen Vater das letzte Mal sah, hat er nur zwei Sätze mit mir gesprochen und ist dann gegangen. Vielleicht weiß meine Mutter mehr.“Herr Hoffmann nickte zustimmend: „Gut. Sie sollen dies vorerst nicht nach außen tragen. Es handelt sich um ein streng geheimes Firmengeheimnis. Nur weil Sie die von Friedrich bestimmte Erbin sind, habe ich Ihnen das gesagt.“Anna warf einen Blick auf den Safe, und ein klarer Gedanke blitzte in ihrem I

  • Als seine Augen sich öffneten   Kapitel 27

    „Du bist nicht diejenige, deren Kind abgetrieben wurde, da kannst du natürlich ruhig bleiben!“Als der Arzt bemerkte, wie emotional Anna war und wie ernst die Sache zu sein schien, entschied er sich, zurückzurudern: „Frau Krüger, es tut mir leid. Ich habe mich vorhin unglücklich ausgedrückt. Setzen Sie sich bitte, trinken Sie etwas Wasser. Ich werde der Sache nachgehen.“Nachdem der Arzt ihr ein Glas Wasser eingeschenkt hatte, ging er sofort zu seinem Vorgesetzten.Etwa eine halbe Stunde später kam der Arzt zurück.„Frau Krüger, kennen Sie Sophia Welfen? Sie war es, die Ihre Akte eingesehen hat.“Nachdem Anna diese Antwort erhalten hatte, verließ sie das Krankenhaus.Sie hatte jedoch nicht erwartet, dass Sophia sie als einen Dorn im Auge betrachtete!Aber Anna würde sich nicht einfach passiv geschlagen geben.Sie würde auf jeden Fall einen Weg finden, Sophia für ihr Verhalten büßen zu lassen!Krüger-GruppeAnna betrat das Büro des CEO, ihres Vaters.Herr Hoffmann wartete ber

  • Als seine Augen sich öffneten   Kapitel 26

    „Töte ihn?“Anna zog besorgt die Brauen zusammen.Obwohl sie Felix hasste, hatte sie nie daran gedacht, ihn zu töten.Selbst wenn das Kind in ihrem Bauch nicht mehr da war, kam ihr dieser Gedanke nie.Und könnte sie ihn wirklich töten?Als David bemerkte, dass Anna zögerte, sagte er: „Mein Onkel ist gerade auf Geschäftsreise. Du solltest in Ruhe nach Hause gehen und darüber nachdenken. Anna, wenn du Felix töten kannst, dann werde ich dich sofort heiraten. Was auch immer du willst, ich werde es dir geben. Ich habe bereits mit meinen Eltern über uns gesprochen, und sie unterstützen uns.“David sprach mit aufrichtiger Miene und ehrlichem Blick.Früher, als sie zusammen waren, hatte Anna immer gehofft, von seinen Eltern anerkannt zu werden.Doch er hatte es stets abgelehnt, ihre Beziehung öffentlich zu machen.Jetzt brauchte sie die Anerkennung anderer nicht mehr.„Was, wenn es schiefgeht?“, fragte Anna. „Wenn er herausfindet, dass ich ihn töten wollte, denkst du, er wird mich am

  • Als seine Augen sich öffneten   Kapitel 25

    „Eine Schwester, die ich früher gekannt habe – ihre Familie brauchte eine Nanny, die sich um den Enkel kümmert... Sie bot ein sehr hohes Gehalt. Ich dachte mir, was immer man tut, man tut es eben, also habe ich es einfach mal ausprobiert. Heute ist mein dritter Arbeitstag, es fühlt sich ganz gut an. Einen Monat könnte man damit zehntausend Euro verdienen!“„Dein Vater ist nicht mehr da, und er hat dir auch kein Erbe hinterlassen. Ich will dich nicht noch weiter belasten“, fügte Ava hinzu.Anna ließ Tränen wie Perlen von einem gerissenen Faden fallen.„Die Schwester von früher... sie war wohl recht wohlhabend, oder?“ Ihre Stimme war von Natur aus schon etwas heiser, und nach dem Weinen war sie noch heiserer. „Für so eine Schwester Nanny zu spielen... Das muss doch sehr schmerzhaft sein, oder?“„Es ist nicht schmerzhaft! Solange ich Geld verdienen kann, bin ich zufrieden. Was ist schon das Gesicht? Reich zu sein bedeutet nicht, dass man es immer bleibt, und arm zu sein bedeutet nicht

More Chapters
Explore and read good novels for free
Free access to a vast number of good novels on GoodNovel app. Download the books you like and read anywhere & anytime.
Read books for free on the app
SCAN CODE TO READ ON APP
DMCA.com Protection Status