Share

Kapitel 4

Author: Amelie
Sophie von Falken sprang aus dem Bett: „Wirklich?!“

„Ja.“

„Warum hat Tante Elena mir das dann gerade nicht gesagt?“

„Die Sache ist gerade erst klar geworden, sie weiß es noch nicht.“

Sophie war außer sich vor Freude: „Papa, dann sag es Tante Elena noch nicht. Lass uns ihr eine Überraschung machen, wenn wir zurück sind, okay?!“

„Okay.“

„Papa, du bist der Beste! Ich liebe dich über alles!“

Nach dem Telefonat war Sophie immer noch überglücklich. Sie sang und tanzte auf dem Bett.

Nach einer Weile fiel ihr plötzlich Clara ein.

Die letzten Tage war sie bestens gelaunt gewesen, weil Mama sie nicht angerufen hatte.

Um den Telefonaten mit Mama zu entgehen, war sie die letzten Tage nicht nur absichtlich früher aus dem Haus gegangen, sondern hatte nach der Schule auch ihr Handy weit weggelegt oder ausgeschaltet.

Nach zwei Tagen machte sie sich Sorgen, dass Mama wütend werden könnte, und hörte damit auf.

Zu ihrer Überraschung hatte Mama sie die folgenden Tage tatsächlich nicht mehr angerufen.

Zuerst dachte sie, Mama hätte bemerkt, dass sie ihre Anrufe absichtlich verpasst hatte.

Aber dann überlegte sie: Nach ihrer bisherigen Erfahrung würde Mama sie sofort zurechtweisen, wenn sie etwas falsch gemacht hätte, statt aus Wut nicht mehr anzurufen.

Schließlich war sie das Wichtigste für Mama. Mama liebte sie am meisten. Sie glaubte nicht, dass Mama es wirklich übers Herz bringen würde, aus Ärger nicht mehr anzurufen!

Bei diesem Gedanken vermisste Sophie Clara plötzlich ein wenig.

Es war das erste Mal seit vielen Tagen, dass sie an Clara dachte.

Sie konnte nicht anders und rief Clara an.

Doch kaum hatte sie gewählt, fiel ihr ein: Obwohl sie nach der Rückkehr Tante Elena schnell wiedersehen würde, würde Mama mit Sicherheit alles tun, um sie daran zu hindern, Tante Elena zu treffen.

Sie könnte nicht mehr wie hier Tante Elena sehen, wie sie wollte.

Bei diesem Gedanken verschlechterte sich Sophies Laune schlagartig.

Im Heimatland war es gerade nachts.

Clara schlief bereits.

Sophies Anruf weckte sie.

Als sie Sophies Anruf sah und gerade abnehmen wollte, legte Sophie wütend auf.

Obwohl Clara in der Scheidungsvereinbarung für Maximilian auf das Sorgerecht für Sophie verzichtet hatte, war Sophie trotzdem ihre Tochter.

Sie hatte eine gewisse Verantwortung für sie.

Als Sophie sie anrief und dann plötzlich auflegte, machte sie sich Sorgen, dass etwas passiert sein könnte. Sie rief sofort zurück.

Sophie sah es, drehte ihr Gesicht weg und wollte nicht abnehmen.

Clara wurde noch besorgter und rief sofort das Festnetz der Villa an.

Frau Müller nahm schnell ab. Nach Claras Erklärung sagte sie eilig: „Sophie geht es bestimmt gut. Sie ist gestern spät ins Bett gegangen und heute spät aufgestanden. Als ich vorhin oben war, schlief sie noch. Ich schaue nach und rufe Sie dann zurück.“

Nach Frau Müllers Worten war Clara beruhigt: „Gut, danke.“

Als Frau Müller nach oben kam, war Sophie bereits im Bad beim Waschen.

Nachdem Frau Müller die Situation erklärt hatte, spülte Sophie ihren Mund aus und log mit gesenktem Kopf: „Hab aus Versehen draufgedrückt.“

Frau Müller zweifelte nicht daran. Da Sophie sich die Zähne putzte, ging sie nach unten, um Clara Bescheid zu geben.

Sophie schaute ihr nach, schnaubte und fühlte sich etwas besser.

Clara war nach Frau Müllers Erklärung beruhigt.

Aber plötzlich geweckt, konnte sie lange nicht wieder einschlafen. Als sie am nächsten Tag zur Arbeit ging, war sie nicht in bester Verfassung.

Der Umschlag mit der Scheidungsvereinbarung, den Clara Maximilian gegeben hatte – seit Maximilian damals Elenas Anruf entgegengenommen hatte, hatte er nicht mehr daran gedacht.

Am Tag der Rückreise legte Maximilian die letzten Unterlagen in seine Aktentasche. Nachdem er sicher war, nichts vergessen zu haben, ging er nach unten.

„Fertig, wir können losfahren.“

Die Lincoln-Stretchlimousine verließ bald die Villa in Richtung Flughafen.

...

Von Maximilians Rückkehr ins Heimatland wusste Clara nichts.

Niemand hatte es ihr gesagt.

Seit sie aus der Villa ausgezogen war, waren zwei Monate vergangen.

In diesem halben Monat hatte sie sich allmählich an das ruhige und entspannte Leben allein gewöhnt und es schätzen gelernt.

Heute war das Wochenende, sie stand etwas später auf.

Nach dem Aufstehen und Waschen öffnete sie die Vorhänge. Draußen schien die Sonne. Sie streckte sich, goss ihre Blumen und Pflanzen und wollte gerade ein einfaches Frühstück machen, als es klingelte.

Es war ihre Nachbarin von gegenüber, Frau Fischer.

„Frau von Falken, störe ich?“

Clara sagte freundlich: „Nein, ich bin schon wach.“

„Das ist gut.“ Frau Fischer war herzlich: „Das sind frisch gedämpfte Teigtaschen von heute Morgen, für Sie zum Probieren.“

„Danke, das ist wirklich zu freundlich.“

„Das gehört sich doch. Hätten Sie neulich nicht meine Lilli vor dem tollwütigen Hund gerettet, wer weiß, wie schlimm sie gebissen worden wäre. Wir wollten uns die ganze Zeit richtig bedanken, aber mein Mann und ich hatten so viel Arbeit, dass wir keine Zeit fanden. Das ist uns wirklich peinlich...“

„Das war doch selbstverständlich. Sie sind zu freundlich, Frau Fischer.“

Nach einem kurzen Plausch ging Frau Fischer.

Clara frühstückte und studierte dabei den Algorithmus-Mechanismus einer KI, die sie gerade untersuchte.

Am Nachmittag poppte eine Nachricht über das 100-jähriges Jubiläum der Universität Thalstein auf ihrem Handy auf.

Clara stockte, schaute auf das Datum und erinnerte sich, dass heute tatsächlich das Jubiläum der Universität Thalstein war.

Sie ging ins Internet und sah, dass es mehrere Trending Topics zu #100-jähriges Jubiläum Universität Thalstein# gab.

Die Feier hatte so viel Aufmerksamkeit erregt, nicht nur weil die Universität Thalstein die Top-Universität des Landes war und jede ihrer Bewegungen beobachtet wurde, sondern auch weil dies das erste 100-jähriges Jubiläum war. Deshalb waren besonders viele Ehrenalumni zur Feier an ihre Alma Mater zurückgekehrt.

Diese Ehrenalumni waren allesamt Koryphäen ihrer jeweiligen Branchen.

Clara schaute mehrmals hin.

Als sie mehrere vertraute Gesichter in der Kamera sah, zitterte ihre Hand mit dem Handy.

Die vergangenen Uni-Tage strömten in ihre Erinnerung.

Ihr Herz geriet plötzlich in Aufruhr.

Hätte sie nicht direkt nach dem Bachelor geheiratet, wäre vielleicht auch sie heute als Ehrenalumna zur Feier eingeladen worden?

Clara klappte den Laptop zu. Nach kurzem Zögern fuhr sie zur Universität Thalstein.

Es war bereits Nachmittag.

Viele der eingeladenen Prominenten waren schon gegangen.

Trotzdem war der Campus noch voller Menschen.

Clara wanderte ziellos über den Campus. Als sie das vertraute Laborgebäude erreichte, rief sie eine vertraute Stimme.

„Clara?“

Zwanzig Minuten später, in einem Teehaus außerhalb der Universität Thalstein.

Adrian Hartmann schenkte Clara Tee ein: „Wie geht es dir?“

Clara umfasste die Teetasse und lächelte mit gesenktem Blick: „Gut, nur... ich lasse mich scheiden.“

Adrian hatte nicht mit dieser Antwort gerechnet und pausierte: „Das tut mir leid.“

„Schon okay.“

„Was sind deine Pläne? Kommst du zurück ins Unternehmen?“

„Das habe ich vor, nur...“

Adrian kannte ihre Bedenken nicht, sagte aber sehr ernst: „Clara, das Unternehmen braucht dich. Du hast auch Anteile am Unternehmen. Ich hoffe, du kommst zurück und übernimmst die Führung.“

„Ich, ich...“

Angesichts Adrians ernstem Gesicht hatte Clara es schwer, sich zu erklären.

Es war nicht so, dass sie nicht wollte.

Aber die KI-Branche entwickelte sich jetzt zu schnell.

Sie war sechs Jahre raus aus dem Geschäft. Selbst wenn sie jetzt zurückkehrte, könnte sie wahrscheinlich nicht mehr mithalten, geschweige denn wie früher alle an die Spitze der Branche führen.

Continue to read this book for free
Scan code to download App

Latest chapter

  • Kaltes Herz, späte Reue   Kapitel 30

    Anfangs war sie tatsächlich schockiert gewesen, aber jetzt war es ihr egal.Viele Leute drängten sich um Maximilian und seine Gruppe. Durch die dichte Menschenmauer bemerkte keiner von ihnen Clara.Clara wirkte sanft und ruhig, aber Adrian wusste, dass sie im Grunde eine entschlossene Person war, die sich traute, ihre Ideen umzusetzen.Beruflich steckte sie all ihre Energie in Projekte, die sie interessierten. Selbst wenn die Ergebnisse keinen Marktwert hatten, war sie zufrieden.Denn ihrer Meinung nach wusste man erst nach dem Ausprobieren, ob etwas nützlich war oder nicht.In der Liebe war es genauso.Sie liebte Maximilian und wagte es, ihre Karriere aufs Spiel zu setzen. Sie gab die Chance auf eine Weiterbildung auf und widmete sich ganz der Familie.Jetzt hatte sie es versucht. Obwohl der Preis zu hoch war, hatte Adrian nie Reue in Claras Augen gesehen.Deshalb glaubte er ihr, als sie sagte, es gehe ihr gut und sie würde loslassen.Er lächelte: „Möchtest du etwas trinken?“

  • Kaltes Herz, späte Reue   Kapitel 29

    Als sie ankamen, waren die Gäste im Ballsaal fast vollzählig.Clara sah umwerfend aus und hatte eine außergewöhnliche Ausstrahlung. Kaum erschien sie im Saal, zog sie die Blicke vieler Gäste auf sich.Der Gastgeber kannte Adrian gut. Als er sie sah, kam er lächelnd auf sie zu.Gerade als er Adrian und Clara begrüßen wollte, trafen weitere Gäste am Eingang ein.Als er die Neuankömmlinge sah, erstarrte der Gastgeber und glaubte, sich zu täuschen.Den anderen Gästen im Ballsaal ging es genauso. Sie waren alle überrascht.Clara und Adrian standen mit dem Rücken zum Eingang und wussten nicht, was los war. Als sie sahen, wie die Gäste plötzlich erstaunte und erfreute Gesichter machten, wollten sie sich neugierig umdrehen. Der Gastgeber warf ihnen einen entschuldigenden Blick zu und ging an ihnen vorbei zum Eingang.„Herr von Falken, Herr Hoffmann, Herr Krüger—“Claras Herz setzte einen Schlag aus, sie hatte eine Ahnung.Sie drehte sich um. Als sie die Ankömmlinge sah, erstarrte ihr

  • Kaltes Herz, späte Reue   Kapitel 28

    Claras Gesicht erstarrte: „Elena? Du sagst, sie heißt Elena Richter? Ist sie vor kurzem aus Alpenstein zurückgekommen?“Adrian nickte, sehr überrascht: „Ja, kennst du sie?“„Sie ist meine Halbschwester väterlicherseits.“Adrian war sprachlos.Er wusste einiges über Claras familiäre Situation.Er hatte nicht gedacht, dass es so ein Zufall wäre.Claras Blick war kühl, sie fügte hinzu: „Sie ist auch Maximilians Affäre.“Das Auto bremste abrupt.Adrian riss die Augen auf: „Du—“Clara schüttelte den Kopf: „Mir geht es gut.“ Ihr Gesicht war ruhig, als sie sagte: „Nur, nenn es Machtmissbrauch, wenn du willst, aber ich bin nicht einverstanden, dass sie in unsere Firma kommt.“Adrian wurde ernst und stimmte, ohne zu zögern, zu: „Das ist kein Machtmissbrauch, ich unterstütze deine Entscheidung.“Clara fühlte Wärme in ihrer Brust: „Danke.“ Nach einer Pause fügte sie hinzu: „Nur verlierst du dadurch ein Genie.“Adrian schüttelte lächelnd den Kopf und sah sie an: „Sie mag zwar ein Algor

  • Kaltes Herz, späte Reue   Kapitel 27

    Am nächsten Tag.Erst nachdem Charlottes Fieber vollständig gesunken war, kehrte Clara nach Hause zurück.Sie hatte noch kein Kleid für die morgige Abendveranstaltung vorbereitet.Am Nachmittag verließ sie das Haus.In der Luxus-Boutique kümmerten sich die Geschäftsführerin und mehrere Verkäuferinnen um ein Abendkleid.Erst als Clara näherkam, bemerkten sie sie.„Entschuldigung, kann ich Ihnen helfen?“„Ich schaue mich erst mal um.“„Gerne.“Obwohl sie in die Familie von Falken eingeheiratet hatte, hatte sie in all den Jahren kaum an Veranstaltungen teilgenommen.Schließlich würden Maximilian und Isabelle sie nicht mitnehmen, wenn sie offizielle Anlässe hatten.Was die alte Frau von Falken betraf, sie hatte sich seit Jahren zurückgezogen und interessierte sich nicht mehr für die High Society.Clara kannte sich zwar nicht besonders mit Abendkleidern aus, aber da Charlotte im gehobenen Modebereich arbeitete, hatte sie durch den ständigen Kontakt zumindest einen grundlegenden

  • Kaltes Herz, späte Reue   Kapitel 26

    „Du...“Clara streckte die Hand aus: „Danke für deine Fürsorge all die Jahre.“Jonas kam noch nicht richtig zu sich, reichte ihr aber trotzdem die Hand: „Gern geschehen.“Clara packte ihre Sachen und ging.Jonas konnte nicht glauben, dass Clara wirklich einfach so gegangen war.„Was träumst du denn?“ Christian Berger klopfte ihm auf die Schulter.„Clara hat die Firma verlassen.“Christian erstarrte: „Im Ernst?“Sie konnte die Firma wirklich verlassen? Wie konnte er das glauben?Er lachte spöttisch: „Sie ist jetzt gegangen, aber das heißt nicht, dass sie keinen Weg zurück suchen wird. Warte nur ab, wahrscheinlich ist sie bald mit Hilfe der alten Frau von Falken wieder da.“Jonas sagte nichts.Obwohl es unglaublich schien, hatte er nach Claras jüngstem Verhalten das Gefühl, dass sie es ernst meinte.Nach dem Verlassen des Von Falken Konzerns fuhr Clara direkt nach Hause.Wahrscheinlich waren seine Gedanken wieder bei Elena, denn in den nächsten zwei Tagen erhielt sie keinen

  • Kaltes Herz, späte Reue   Kapitel 25

    In diesem Moment klingelte plötzlich sein Handy.Clara schaute gerade hinüber und sah zufällig auf seinem Handydisplay, das auf dem Tisch lag, den Namen „Schatz“.Clara dachte, es würde ihr nichts mehr ausmachen.Aber nach so vielen Jahren der Liebe konnte sie nicht einfach loslassen.Die zwei Wörter stachen ihr in die Augen, und sie wandte schnell den Blick ab.Als Maximilian aufblickte, bemerkte er den Schmerz in ihren Augen, nahm aber ohne zu zögern direkt vor ihr den Anruf entgegen und fragte mit sanfter Stimme: „Was ist los?“Sophie bemerkte auch die Bewegung bei Maximilian.In Sophies Erinnerung zeigte Maximilian nur Elena gegenüber diese sanfte Seite.Einen Moment vergaß sie, dass Clara dabei war, und fragte fröhlich: „Papa, ist das Tante Elena?“Maximilian antwortete ruhig: „Ja.“Sophie wollte gerade sagen, dass sie auch mit Tante Elena reden wollte, aber dann fiel ihr ein, dass Clara da war. Da sie wusste, dass Clara Elena nicht mochte, schluckte sie ihre Worte hinun

More Chapters
Explore and read good novels for free
Free access to a vast number of good novels on GoodNovel app. Download the books you like and read anywhere & anytime.
Read books for free on the app
SCAN CODE TO READ ON APP
DMCA.com Protection Status