공유

Kapitel 5

작가: BELLA
SYDNEYS PERSPEKTIVE

„Ich habe diese verdammte Vereinbarung in den Schredder geworfen“, zischte er. „Ich habe schon ein wichtiges Meeting für dich abgesagt, ich kann keine Zeit mehr verschwenden.“

Er hatte sich kein bisschen verändert. Er war immer noch dieser wütende, ungeduldige Mann, den ich zurückgelassen hatte und der dachte, die Welt würde sich um ihn drehen. Oder besser gesagt, „meine Welt“. Wenn er seine Zeit nicht verschwenden wollte, warum zum Teufel war er mir dann hierher gefolgt?

Ob er die Dokumente in den Schredder geworfen, mit einem Feuerzeug aus seinem Arbeitszimmer zu Asche verbrannt oder irgendwo aufbewahrt hatte, nichts davon ging mich etwas an.

Ich trat von der Tür zurück und starrte ihn wütend an.

„Meine Absicht, mich von dir scheiden zu lassen, ist ernst gemeint. Wenn du keine einvernehmliche Scheidung akzeptierst, muss ich eben eine Scheidungsklage einreichen. Das wird nur noch mehr von deiner ‚kostbaren‘ Zeit verschwenden, werter Herr!“, stellte ich unmissverständlich klar.

Zwischendurch schweiften meine Gedanken zu dem Mann, der sich wahrscheinlich noch irgendwo im Haus versteckte. Ich stand auch vor der Tür und stellte sicher, dass Mark keinen Blick ins Innere werfen und etwas sehen konnte, das er nicht sehen sollte. Der Fall könnte sich schnell von einem Ex-Paar, das sich über Scheidungspapiere streitet, zu etwas Gefährlicherem entwickeln.

Mark kam der Tür noch näher. Aber ich konnte keinen Zentimeter zurückweichen, weil ich den Eingang so gut wie möglich schützen musste. Insgeheim genoss ich die Tatsache, dass es ihn berührte, dass ich nicht mehr vor ihm zurückwich.

Mark knirschte mit den Zähnen und sagte: „Ich sage es zum letzten Mal, ob wir uns scheiden lassen oder nicht, liegt nicht bei dir!“

Er hatte sogar die Dreistigkeit mir zu sagen, dass ich kein Mitspracherecht hätte. Dass ich kein Recht hätte, diese Verbindung zu beenden? Dank Mark hatte sich die Angst, die ich anfangs wegen des Mannes von vorhin verspürt hatte, in Ärger verwandelt.

Wie wagte er es, über meine Entscheidungen zu bestimmen und mir die Selbstbestimmung über mein eigenes Leben abzusprechen? Ich hatte seine herrische Art viel zu lange toleriert, aber jetzt hatte ich meine Grenze erreicht.

Aber mir wurde schnell klar, dass es sinnlos war, mit ihm zu diskutieren. Tatsächlich hatte ich auch nicht so viel Zeit übrig, um mit ihm zu streiten. Mark würde immer so stur bleiben.

Ich schluckte schwer und verbiss mir die nächsten Worte, die ich ihm an den Kopf werfen wollte.

Stattdessen seufzte ich und fragte: „Du willst wirklich darüber reden?“

„Ja, und du kommst jetzt mit mir!“, verlangte er. Sein Ton ließ keinen Widerspruch zu.

Ich stand einen Moment da, erschöpft und rieb mir müde die Schläfen, bevor ich widerwillig zustimmte: „Na gut, wenn du so interessiert daran bist, deine Zeit mit Reden zu verschwenden, warum nicht.“

Nachdem ich einen schnellen Blick zurück ins Haus geworfen und den Mann nirgends gesehen hatte, dachte ich mir, dass es wahrscheinlich in unsere beiden Interessen wäre, jetzt rauszugehen. Er musste wahrscheinlich auch verschwinden.

Ich ging aus der Haustür und schloss sie hinter mir.

„Nach dir“, sagte ich zu Mark.

Er wandte sich mit einem Stirnrunzeln von mir ab und trat von der Veranda, während ich ihm folgte.

Ich ging langsam hinter Mark her, der wütend vor mir her schritt, und während er weiter voranmarschierte, fiel mein Blick auf eine Metallstange, die im nahen Garten lag. Es war eine einfache Metallstange, aber in diesem Moment war sie genau das Werkzeug, das ich brauchte.

Mit einem Blick zurück zu Mark, der noch einige Schritte vor mir war, holte ich tief Luft und trat vom Weg ab, um die Stange vom Boden aufzuheben.

Der Gegenstand war in meinen Händen schwerer als gedacht, aber das war das kleinere Problem. Das Problem stand direkt vor mir.

Ich ging hinter Mark her, die Stange fest in meinen Händen. Ich positionierte mich direkt hinter ihm und wartete auf den perfekten Moment zum Zuschlagen. Als er anhielt, um etwas auf seinem Handy anzusehen, sah ich meine Chance und schwang die Stange mit aller Kraft.

Ich traf ihn hart am Hinterkopf.

Ich hatte nicht erwartet, dass er so schnell bewusstlos werden würde. Trotz seiner ganzen Prahlerei sackte er nach einem Schlag auf den Kopf bewusstlos zu Boden. Da lag nun seine ganze Aggression mit ihm am Boden.

Nachdem ich die Stange fallen gelassen hatte, ging ich zu seinem Assistenten, der draußen am Tor wartete.

„Kommen Sie und holen Sie Ihren Chef von meinem Grundstück“, sagte ich.

Der Assistent setzte sich im Fahrersitz auf.

Zunächst schien er nicht verstanden zu haben, was ich sagte. Dann sah er hinter mich und sprang aus dem Auto, als er Mark am Boden liegen sah.

„Herr Torres, Herr Torres!“, rief er aus, eilte zu Mark und suchte nach Lebenszeichen.

Herr Torres war leider nicht ansprechbar.

Selbst als der Assistent versuchte, Mark hochzuheben, war er zu schwer. Aber schließlich schaffte er es, Mark über seine Schultern zu heben und wegzutragen.

Marks Arme baumelten lächerlich über die Schultern des Mannes. Mit einiger Anstrengung schaffte es der Assistent, Marks Körper auf den Rücksitz des Autos zu schieben.

Dann kam er nach dem Schließen der Tür zu mir zurück.

„Frau Torr-“

Ich hob die Hand, um ihn zum Schweigen zu bringen.

„Eine neue Dame wird bald diesen Titel erben, nennen Sie mich bitte Fräulein Turner. Sagen Sie außerdem Ihrem Chef, dass ich ihm eine neue Scheidungsvereinbarung schicken werde. Er soll sie bitte so schnell wie möglich unterschreiben, damit wir nicht unsere Zeit verschwenden.“

Der Assistent nickte mit einem Gesichtsausdruck, der sagte: ‚Ich will mich da nicht einmischen‘. Er drehte sich nach einer knappen Verbeugung um.

„Einen schönen Tag noch“, rief ich ihm in den Wind nach, als er sich mit seinem Chef ins Auto setzte und den Motor startete.

Ich wartete, bis das Auto in der Ferne verschwunden war, bevor ich mich endlich abwandte. Und als ich meine Haustür wiedersah und mich daran erinnerte, wer noch drinnen wartete, kehrten die Anspannung und Angst zurück, die mich vorher verlassen hatten.

Zuerst dachte ich bei mir: Sollte ich diese Gelegenheit nutzen und einfach weglaufen?

Aber irgendetwas hielt mich zurück, ich wusste nicht was. Ich ging weiter zur Tür.

Ich öffnete die Tür nach einem tiefen Atemzug und trat ein. Aber ich ging nicht zu weit von der Tür weg, suchte nur mit den Augen nach Anzeichen von ihm. Doch er war nirgends zu sehen. Ich ging noch weiter ins Haus und sah mich etwas gründlicher um.

Er war wirklich weg.

Ich hätte nicht erklären können, welche Erleichterung mich in diesem Moment überkam, sowie gleichzeitig die unmittelbare Wut darüber, dass tatsächlich jemand in mein Haus eingedrungen war, trotz der aufwendigen und teuren Sicherheitsmaßnahmen.

Wütend marschierte ich zum Festnetztelefon und wählte die Nummer der Sicherheitsfirma.

„Ich muss das Sicherheitssystem meiner Villa aufrüsten lassen“, fauchte ich, sobald ich am anderen Ende durchkam, ohne mich um einen freundlichen Ton zu bemühen. „Villa Nummer 27, in den Hügeln. Ihr Sicherheitssystem hat mich heute Abend im Stich gelassen, und das werde ich nicht länger tolerieren. Mein Leben war gerade eben in Gefahr.“

Die Mitarbeiterin am anderen Ende der Leitung sagte etwas, aber ich war schon zu genervt, um geduldig zuzuhören.

„Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, gnädige Frau“, entschuldigte sich die Mitarbeiterin, „Wir werden so schnell wie möglich ein Team schicken, um Ihr Sicherheitssystem aufzurüsten.“

Ich gab ihnen noch einmal meine Villennummer. „Ich erwarte Ihr Team morgen früh als Erstes hier“, fügte ich hinzu und legte mit einem frustrierten Seufzen auf. Die Ereignisse des Abends hatten mich innerhalb von Minuten bereits völlig aus der Bahn geworfen. Gerade als ich dachte, ich könnte mich endlich ausruhen, klingelte mein Handy. Ich warf einen Blick auf die Anrufer-ID und seufzte. Es war mein Vater. Ich nahm den Anruf widerwillig an.

„Du musst dieses Wochenende mit Mark zu meiner Geburtstagsfeier kommen!“, brüllte Vaters Stimme durchs Telefon, und bevor ich antworten konnte, legte er auf.

Ich verdrehte sprachlos vor Frust die Augen. Vater hatte immer darauf bestanden, dass ich mit Mark zusammen sein sollte, trotz meiner wiederholten Versuche zu zeigen, wie sehr ich es hasste.

Ich nahm mein Handy heraus, öffnete die Anrufliste und fand die Nummer meines Vaters. Mit einem festen Druck meines Fingers öffnete ich das Optionsmenü und wählte „Nummer blockieren“. Eine Bestätigungsnachricht erschien, und ich tippte auf „Bestätigen“. Die Nummer verschwand aus meinen Kontakten; regelrecht verbannt aus meinem Handy.

Ich ließ das Handy aufs Sofa fallen, sank auf den Boden, den Rücken an die weichen Kissen gelehnt, und legte meinen Kopf müde auf die Armlehne des Sofas.

Trotz meiner Wut und Aufgebrachtheit wusste ich, dass ich dieses Wochenende trotzdem zu Besuch kommen musste. Es war Vaters Geburtstag, und es wäre die perfekte Gelegenheit, meine Scheidung von Mark anzukündigen. Sie mussten verstehen, dass es mir ernst war, mich von allem zu lösen.
이 책을 계속 무료로 읽어보세요.
QR 코드를 스캔하여 앱을 다운로드하세요

최신 챕터

  • Milliardär, lass uns scheiden!   Kapitel 30

    Ich sah zu ihm auf; meine Augen fühlten sich feucht von Tränen an. „Es war die Hölle, Mark. Ich wünschte, du wärst damals da gewesen. Ich wünschte, du wärst da gewesen, um mich in deine Arme zu nehmen, wie du es jetzt tust, und mir zu sagen, dass es nur bedeutungslose Träume waren...“ Ich verstummte und eine Träne rollte über meine Wangen.„Komm schon, Bel“, Mark schob seinen Stuhl ruckartig zurück und stand schnell auf. Er kam um den Tisch herum und hielt mich an der Schulter. Er wischte die einsame Träne mit seinem Daumen weg, das Gefühl seiner Arme um mich und sein Daumen auf meiner Wange sendeten Schauer über meinen Rücken. „Das ist jetzt Vergangenheit“, er gab mir ein Küsschen auf die Stirn. „Denk nicht mehr daran.“Ich schniefte und nickte, meine Hände an den Seiten seines Hemdes.„Lass uns jetzt nicht diese köstliche Mahlzeit verschwenden“, lächelte er sanft und zwickte spielerisch in meine Wangen.Er fütterte mich während des Essens und ich schenkte ihm im Gegenzug mehr Alk

  • Milliardär, lass uns scheiden!   Kapitel 29

    „Was meinst du damit, ich soll schwanger werden?“Sie blinzelte mich an. „Komm schon, Mädchen. Du weißt, was ich meine. Schlaf mit Mark ohne Verhütung und stell sicher, dass er dich schwängert.“„Oh“, murmelte ich niedergeschlagen und lehnte mich zurück.„Du kannst das nicht?“ Ihre scharfe Stimme riss mich aus meinen Gedanken.„Was? Nein, doch, kann ich“, stotterte ich. Ich setzte mich aufrechter hin. „Ich werde es tun. Alles, damit er ganz mir gehört.“„Gut“, lächelte sie, „denn es gibt keinen sichereren Weg, einen Mann zu besitzen, als sein Kind in deinem Bauch zu tragen.“Ich nickte und arbeitete bereits an einem Plan in meinem Kopf. „Warum bin ich nicht früher darauf gekommen?“ Mein Unterbewusstsein verspottete mich, als ich fragte; ich ignorierte es.„Ich bin selbst überrascht. Du wirst sehen, wenn du mit seinem Kind schwanger bist, wird er gezwungen sein, sich von Sydney scheiden zu lassen.“ Sie zuckte mit den Schultern, „Schließlich trägst du seinen Erben, also warum soll

  • Milliardär, lass uns scheiden!   Kapitel 28

    BELLAS PERSPEKTIVEWenn Papa nicht so eine dumme Ausrede gewählt hätte, müsste ich jetzt nicht darum kämpfen, Mark an meiner Seite zu halten.Da Papa allen diese lahme Lüge erzählt hatte, blieb mir nach meiner Rückkehr keine andere Wahl, als mitzuspielen. Ich hatte sie sorgfältig ausgenutzt und sie Mark bei jeder Gelegenheit erzählt. Er hatte Mitleid mit mir und war liebevoll und freundlich gewesen, kam immer auf Abruf, um mich in seine Arme zu nehmen und mir zu versichern, dass alles gut werden würde und er immer für mich da sein würde. Aber jetzt... Ich dachte über die letzten Tage nach und zischte erneut. Jetzt war die Lüge kaum noch wirksam, seit Sydney stärker involviert war.Oder waren meine Schauspielkünste nicht überzeugend genug? Vielleicht sollte ich mich mit einem Arzt treffen und ihn zum Lügen bringen, dann könnte ich Mark dazu bringen, mitzukommen und...Ich zischte und verwarf die Ideen. Es reichte schon, dass Sydney davon wusste. Ich wollte nicht, dass noch mehr Ohre

  • Milliardär, lass uns scheiden!   Kapitel 27

    Ihre Augen weiteten sich schockiert. „Willst du wirklich so hart durchgreifen?“„Ja“, antwortete ich kurz angebunden mit ausdruckslosem Gesicht.Da sie Grace jetzt zu unterschätzen, schienen und ihr nicht den Respekt zollten, den sie verdiente, war ich nun die Einzige, die sie in ihre Schranken weisen und das Unternehmen hauptsächlich führen konnte.Ein Ping ertönte von meinem Laptop. Die Details des Mitarbeiters waren eingetroffen.Ohne Zeit zu verlieren, leitete ich die Details an die Rechtsabteilung weiter und gab strikte Anweisungen, sofort eine Schadenersatzklage gegen den Mitarbeiter einzureichen.„Ich verstehe, dass du diese Aktionäre in ihre Schranken weisen willst“, begann Grace, ihre Worte kamen langsamer, als würde sie sie sorgfältig wählen. „Aber ist das nicht zu hart? Du weißt, sie waren im Konferenzraum eindeutig beleidigt. Deshalb wagten sie es, mit dem Ausstieg zu drohen. Und jetzt entlässt du ihre Leute.“ Sie hielt inne. „Was, wenn sie sich rächen?“ Ihre Augen

  • Milliardär, lass uns scheiden!   Kapitel 26

    Nach ein paar Stunden waren wir bei einer machbareren Lösung angelangt. Da der Cashflow zu niedrig war, waren Grace und ich die Einzigen, die sich freiwillig meldeten, dem Unternehmen unsere privaten Ersparnisse zu leihen. Die überheblichen Aktionäre behaupteten, sie könnten solche Entscheidungen nicht treffen, ohne die anderen Aktionäre ordnungsgemäß zu informieren.Nachdem wir alles zusammengerechnet hatten, waren wir ziemlich zuversichtlich, dass es das Geschäft vorerst über Wasser halten würde, während alle Pläne effektiv umgesetzt werden.„Wie konnte ein so unfähiger Mitarbeiter überhaupt eingestellt werden?!“, wandte ich mich an das HR-Team. „Was hat Ihr Team die ganze Zeit gemacht?“Graces Antwort kam ihrer zögernden zuvor: „Das ist nicht das erste Mal. Ich musste selbst mehrere Mitarbeiter entlassen, weil sie einfach völlig inkompetent waren. In den drei Jahren deiner Abwesenheit, ohne deine feste Hand auf die Vorstandsmitglieder, haben sie das Unternehmen mit ihren unerwüns

  • Milliardär, lass uns scheiden!   Kapitel 25

    „Hallo.“„Guten Abend, gnädige Frau.“Der Sekretär dort hatte ein strahlendes Lächeln im Gesicht, als er mich begrüßte. „Guten Abend. Informieren Sie den Hauptbuchhalter, dass ich ihn sprechen möchte.“Er nickte und tätigte einen Anruf. Ich wurde umgehend hereingebeten.Der Buchhalter war ganz Lächeln, als er mich hereinführte und bereits an der Tür wartete. „Es ist eine Freude, Sie wieder bei uns zu haben, gnädige Frau.“Ich lächelte, „Danke. Wir haben uns seit meiner Rückkehr noch nicht getroffen, oder?“„Nein, haben wir nicht“, bestätigte er, während er sich setzte.Ich nahm ebenfalls auf der anderen Seite seines Schreibtisches Platz und begann ihm zu erklären, was ich brauchte.Das Gesicht des Buchhalters wurde ernst, während ich sprach. „Das wäre vor einem Monat kein Problem gewesen, gnädige Frau.“Ich hob neugierig eine Augenbraue. „Und jetzt wäre es ein Problem?“„Ja, gewissermaßen.“Mein Herz sank.Er strich mit seiner Handfläche über die Kante des Schreibtisches. „

더보기
좋은 소설을 무료로 찾아 읽어보세요
GoodNovel 앱에서 수많은 인기 소설을 무료로 즐기세요! 마음에 드는 책을 다운로드하고, 언제 어디서나 편하게 읽을 수 있습니다
앱에서 책을 무료로 읽어보세요
앱에서 읽으려면 QR 코드를 스캔하세요.
DMCA.com Protection Status