แชร์

Kapitel 3

ผู้เขียน: Bohnchen Große Goldmünze
Helenas Stimme war so ruhig, so gelassen, als wäre die Scheidung nur eine weitere alltägliche und unbedeutende Angelegenheit.

Alexanders tiefgründige Augen verengten sich.

„Was hast du gesagt?“

Drei Jahre Ehe, und egal, wie weit er ging, Helena hatte niemals das Wort „Scheidung“ erwähnt.

Dabei wusste Alexander genau, wie sehr Helena ihn liebte.

Doch in diesem Moment wirkten Helenas sonst so leere Augen ungewöhnlich klar.

„Herr Schwarz, all die Jahre habe ich Sie nur aufgehalten.“

„Lassen Sie uns scheiden.“

Alexanders an seiner Seite hängende Hand ballte sich unwillkürlich zur Faust.

„Du hast es gerade gehört, oder? Die Familie von Schulz ist ohnehin am Ende, was macht es für einen Unterschied, ob ich sie oder jemand anderes übernehme?“

„Du sprichst von Scheidung, was willst du erreichen? Geht es um das Kind, um Geld? Oder willst du, dass ich die Familie Schulz nicht angreife?“, Alexander fragte kalt zurück.

„Vergiss nicht, ich liebe dich überhaupt nicht, solche Drohungen wirken bei mir nicht!“

Helena starrte auf das Spiegelbild von Alexander in ihren Augen, doch plötzlich schien es ihr fremd zu werden. Ihre Kehle zog sich zusammen, und ein stechender Schmerz durchzuckte ihre Ohren. Selbst mit dem Hörgerät konnte sie nicht mehr verstehen, was Alexander sagte.

Sie antwortete ihm einfach auf seine vorige Frage: „Ich will nichts.“

In der Sorge, dass er etwas bemerken könnte, verließ Helena das Arbeitszimmer.

Alexander sah ihr nach, und aus irgendeinem Grund überkam ihn eine Frustration, die er noch nie zuvor gespürt hatte.

Er hatte noch nie seine Gefühle für andere kontrolliert, also stieß er wütend den Tisch vor ihm um.

Die Suppe, die Helena ihm selbst gekocht hatte, ergoss sich über den Boden...

...

Helena kehrte in ihr Zimmer zurück und schluckte in großen Schlucken die Tabletten hinunter.

Sie streckte die Hand aus und tastete nach dem Bereich hinter ihren Ohren, und ihre Finger waren bedeckt mit frischem, rotem Blut.

Vielleicht hatte das Medikament Wirkung gezeigt, denn als der Morgen zu dämmern begann, kehrte ein Teil ihres Gehörs zurück.

Helena starrte lange in die winzigen Lichtstrahlen, die durch das Fenster fielen, völlig in Gedanken versunken.

„Der Regen hat aufgehört“, murmelte sie.

An diesem Tag verließ Alexander das Haus nicht.

Früh am Morgen saß er auf dem Sofa und wartete darauf, dass Helena sich entschuldigte, darauf, dass sie es bereute.

In den drei Jahren ihrer Ehe hatte Helena durchaus schon einmal ihre Launen gezeigt.

Doch jedes Mal, nachdem sie geweint und sich aufgeregt hatte, dauerte es nicht lange, bis sie sich entschuldigte.

Alexander war sich sicher, dass es diesmal nicht anders sein würde.

Dann sah er, wie Helena aus dem Badezimmer kam. Sie trug wie gewöhnlich dunkle Kleidung, zog einen Koffer hinter sich her und hielt ein Blatt Papier in der Hand.

Als Helena ihm das Dokument reichte, fiel sein Blick auf die Worte „Scheidungsvereinbarung“.

„Alex, wenn du irgendwann Zeit hast, melde dich bei mir.“

Das war alles, was Helena sagte. Eine völlig gewöhnliche Bemerkung, bevor sie mit ihrem Koffer die Tür hinter sich schloss.

Draußen erwartete sie ein klarer Himmel nach dem Regen.

Es gab einen Moment, in dem Helena das Gefühl hatte, als wäre sie zu einem neuen Leben erwacht.

Alexander saß auf dem Sofa im Wohnzimmer, das Scheidungsdokument in der Hand.

Er konnte sich einfach nicht wieder fangen.

Heute war der Samstag nach dem Totenfest.

In den Jahren zuvor war Alexander immer mit Helena zum Familienanwesen gefahren, um die Vorfahren zu verehren.

Unweigerlich wurden sie von den Verwandten der Familie Schwarz mit seltsamen Blicken betrachtet.

Heute war er jedoch alleine.

Alexander fühlte sich außergewöhnlich gut gelaunt.

Im alten Anwesen.

Als Alexanders Mutter und die anderen, die an der Ahnenverehrung teilnahmen, ihn alleine sahen, waren sie etwas verwirrt.

In den letzten Jahren war Helena immer die erste, die kam, und die letzte, die ging, immer bemüht, sich bei allen beliebt zu machen.

Doch heute war sie noch nicht einmal angekommen?

Greta, deren schmaler, hübscher Augenbrauen sich verwundert zusammenzogen, fragte Alexander: „Alex, wo ist Helena?“

Als Alexander diese Frage hörte, wurden seine Augen kalt.

„Sie streitet sich mit mir und ist aus dem Haus abgehauen.“

Sobald diese Worte fielen, herrschte um sie herum betretene Stille, und alle schauten ungläubig.

Greta war besonders erschüttert.

In dieser Welt gab es niemanden, der Alexander mehr liebte als Helena, abgesehen von seinen Eltern.

Vor sieben Jahren, als Alexander beinahe von jemandem erstochen worden wäre, hatte Helena ihr Leben riskiert, um ihn zu retten.

Vor vier Jahren, als sie sich verlobten und Alexander nach Dubai reiste, um Geschäfte zu machen, kam es zu einem Vorfall.

Alle sagten, Alexander sei tot, nur Helena weigerte sich, das zu glauben. Ohne zu zögern, machte sie sich auf, um ihn zu suchen.

In dieser fremden Stadt suchte sie ihn drei ganze Tage lang...

Und nach der Hochzeit, ganz gleich ob er krank war und im Krankenhaus lag, oder bei alltäglichen Dingen wie seiner Ernährung und Pflege – selbst bei allen, die um ihn herum waren, selbst bei Sekretären und Assistenten, behandelte Helena alles mit äußerster Vorsicht, aus Angst, jemanden zu beleidigen.

Eine so untrennbare Helena, die sich immer um Alexander kümmerte, konnte nun plötzlich die Scheidung fordern...

Warum?

Greta verstand es nicht, aber sie war froh, dass sie ihren Sohn von dieser Frau befreit hatte.

„So eine Frau verdient es nicht, an einem Ort wie diesem zu sein. Eine Scheidung ist das Beste.“

„Sie ist einfach nicht gut genug für dich.“

Kaum hatte Alexanders Mutter gesprochen, stimmten auch die anderen Anwesenden ihr zu.

Sobald diese Worte fielen, herrschte um sie herum betretene Stille, und alle schauten ungläubig.

Greta war besonders erschüttert.

„Ja, Alex ist ein talentierter junger Mann, in den besten Jahren, aber all das wurde durch Helena ruiniert.“

Die Ahnenverehrung verwandelte sich für einen Moment in eine Schmähveranstaltung gegen Helena.

Es schien, als wäre sie ein Mensch, der für alles verantwortlich war, was schlecht war.

Alexander hätte sich eigentlich freuen sollen, doch irgendwie klangen die Stimmen, die ihm entgegenschlugen, unangenehm.

Er fuhr früh von der alten Residenz weg.

Als er zur Villa Am Waldesrand zurückkehrte, war es bereits dunkel geworden.

Alexander öffnete die Tür, und die Dunkelheit umfing ihn sofort. Erst dann wurde ihm bewusst, dass Helena gegangen war...

Er zog seine Hausschuhe an und warf seinen Mantel achtlos in die Waschmaschine.

Er konnte nicht sagen, warum er sich heute so erschöpft fühlte.

Alexander ging zum Weinkeller, um einen Tropfen Wein zu holen, um Helenas Abwesenheit zu feiern.

Doch als er den Weinkeller erreichte und die verschlossene Tür sah, bemerkte er erst, dass er keinen Schlüssel dabeihatte!

Er mochte es nicht, wenn Fremde in seinem Haus waren, deshalb gab es in der Villa keine Hausangestellten oder Dienstboten.

Seit Helena hierher geheiratet hatte, hatte sie sich um alles gekümmert.

Alexander musste schließlich in sein Zimmer zurückkehren. Er nahm sein Handy, öffnete es, und bis jetzt, nach einem ganzen Tag, hatte Helena weder angerufen noch eine Nachricht geschickt, um sich zu entschuldigen.

„Ich will sehen, wie lange du das aushältst!“

Alexander warf das Handy zur Seite, stand auf und ging mit langen Schritten in die Küche.

Als er den Kühlschrank öffnete, blieb er plötzlich stehen.

Im Kühlschrank, neben einigen Lebensmitteln, waren alle Regale mit verschiedenen Arten von Heilkräutern vollgestopft.

Er griff beiläufig nach einem Beutel und las, was darauf stand: „Fünf Beutel täglich, speziell zur Behandlung von Unfruchtbarkeit.“

Unfruchtbarkeit...

Alexander zog die Luft ein und roch den unangenehmen Duft der Heilkräuter.

Er erinnerte sich an den gleichen Geruch, den er früh an Helena bemerkt hatte, und jetzt verstand er, woher er kam.

Ein bitteres Lächeln stieg in ihm auf. Die beiden hatten nie eine intime Beziehung, egal wie viele Kräuter sie nahm, sie konnte nicht schwanger werden.

...

Auf der anderen Seite, in einem düsteren Hotelzimmer,

öffnete Helena benommen die Augen. Ihr Kopf schmerzte, und es war ungewöhnlich still um sie.

Sie wusste sofort, dass sich ihr Zustand verschlechtert hatte.

Normalerweise konnte sie auch ohne Hörgerät selbst die kleinsten Geräusche hören.

Helena tastete sich mühsam hoch, griff nach den Medikamenten auf dem Nachttisch und nahm sie in den Mund. Sie schmeckten bitter und herb.

Gestern, nachdem sie die Villa am Waldesrand, in der sie drei Jahre lang gelebt hatte, verlassen hatte, war sie zuerst zu ihrem Elternhaus zurückgekehrt.

Doch kaum war sie an der Tür angekommen, hörte sie, wie ihre Mutter und ihr Bruder, Max Schulz, darüber sprachen, sie, sobald die Familie Schwarz sie nicht mehr wollte, mit einem über achtzigjährigen alten Mann zu verheiraten...

Helena blickte mit leeren Augen ins Nichts. Erst jetzt wurde ihr klar, dass sie kein Zuhause hatte.

Seit zwei Tagen hatte sie nichts gegessen, doch Hunger verspürte sie nicht.

Es war nur so still um sie, eine beklemmende, unerträgliche Stille.

In Friedenburg schien es dieses Jahr noch häufiger als sonst zu regnen.

Helena sah den eiligen Passanten draußen zu, in kleinen Gruppen, hier und da. Nur sie war allein.

Schließlich konnte sie nicht anders, kaufte ein Ticket aus der Stadt und fuhr aufs Land, zu Helga Schmidt, der Haushälterin, die sich immer um sie gekümmert hatte.

Als sie ankam, war es bereits neun Uhr abends.

Helga, die Helena erblickte, bekam ein warmes, freudiges Lächeln auf ihr Gesicht.

„Sophie...“

Als Helena Helgas liebevolles Lächeln sah, wurde ihre Nase plötzlich heiß, und sie fiel ihr in die Arme.

„Helga...“

Helga hatte wegen gesundheitlicher Probleme nie geheiratet und auch keine eigenen Kinder.

Für Helena war sie sogar noch näher als ihre leibliche Mutter.

An diesem Abend kuschelte sich Helena in Helgas Arme, wie ein Kind, das in die Zeit seiner Kindheit zurückkehrte.

Helga hielt sie fest umarmt und bemerkte erst da, wie erschreckend dünn sie geworden war. Ihr Körper war so abgemagert, dass kein Gramm Fleisch mehr an ihr schien.

Ihre Hand legte sich auf Helenas mageren, knochigen Rücken und begann unaufhaltsam zu zittern, während sie sich zwang, ruhig zu bleiben.

„Sophie, ist Alex jetzt gut zu dir?“, fragte sie vorsichtig.

Beim Klang von Alexanders Namen schnürte sich Helena der Hals zusammen. Instinktiv wollte sie Helga wieder einmal belügen und sagen, dass Alexander gut zu ihr sei...

Doch sie wusste, dass Helga nicht dumm war.

Jetzt, wo sie sich entschlossen hatte zu gehen, wollte sie sich nicht länger selbst täuschen – und auch nicht die Person, die sie wirklich liebte, belügen.

„Die Person, die er liebt, ist zurückgekommen. Ich habe beschlossen, ihn frei zu lassen und mich von ihm zu scheiden.“

Helga starrte sie fassungslos an, konnte es kaum glauben.

Früher hatte Helena ihr mehr als einmal erzählt, dass sie mit Alexander bis ins hohe Alter zusammenbleiben wollte.

Helga wusste nicht, was sie sagen sollte. Sie konnte nur leise versuchen, sie zu trösten: „Es gibt so viele Menschen auf der Welt, irgendwann wird jemand kommen, der dich liebt.“

Helena nickte stumm, doch der brummende Lärm in ihren Ohren übertönte Helgas Worte des Trostes.

Nachdem sie endlich eine erholsame Nacht geschlafen hatte, wachte Helena auf und sah plötzlich an dem Ort, an dem sie geschlafen hatte, einen großen Blutfleck auf dem blumigen Bettlaken.

Helena tastete mit der Hand an ihr rechtes Ohr, es fühlte sich klebrig an.

Als sie die Hand öffnete, war sie völlig blutverschmiert...

อ่านหนังสือเล่มนี้ต่อได้ฟรี
สแกนรหัสเพื่อดาวน์โหลดแอป

บทล่าสุด

  • Nach dem Scheintod: Die unheilbare Sehnsucht des Milliardärs   Kapitel 30

    Alexander hatte sich die medizinischen Berichte von Helena angesehen und wusste, dass sie unter schwerer Depression litt. Er hatte sich auch über diese Krankheit informiert, die zu einem Verlust des Gedächtnisses führen konnte, aber nie war er auf die Idee gekommen, dass sie jemanden komplett vergessen würde!Sie kannten sich seit über zehn Jahren!Als Alexander schwieg, sah Helena ihn an und fragte: „Bist du vielleicht jemand, der mir jemals Schaden zugefügt hat? Andernfalls, wie könnte es sein, dass ich mich nicht an dich erinnere?“Diese Worte trafen Alexander wie ein Dolchstoß.Er öffnete leicht die Lippen, und seine Stimme trug einen eisigen Ton: „Frau Schulz, du überdenkst das zu viel. Wir haben uns nur zufällig begegnet.“Alexander hatte es verstanden. Wenn Helena so tun wollte, als ob sie sich nicht an ihn erinnerte, dann würde er sie gewähren lassen.Er hatte von Anfang an nie geglaubt, dass sie ein Ehepaar waren. Bevor er ging, ließ Alexander jemanden kommen, um den K

  • Nach dem Scheintod: Die unheilbare Sehnsucht des Milliardärs   Kapitel 29

    Alexander spürte ein Enge in seiner Kehle, und ein seltsamer Ausdruck blitzte in seinen tiefen Augen auf. Er sagte nichts, aber Jonas verstand sofort und ging hinaus.Im Geschäftsbereich der Schwarz Group verbreitete sich das Gerücht, dass ein großer Unternehmer kommen würde, um großzügig Spenden für das „Hoffnungsprojekt“ der Schwarz Group zu leisten, eine Art kostenlose Wohltätigkeitsaktion. Einige Mitarbeiter begannen, darüber zu reden.„Welcher große Unternehmer kommt da, um den Narren zu spielen?“ „Wer weiß das schon? Vielleicht hat er einfach so viel Geld verdient, dass er nicht mehr weiß, wohin damit.“ „Es soll jemand aus dem Ausland sein...“Zur gleichen Zeit saß Helena bereits im Auto und war auf dem Weg zum Hauptsitz der Schwarz Gruppe. Sie blickte auf die imposanten Gebäude, die noch größer und beeindruckender waren als vor vier Jahren. Die Entwicklung war deutlich schneller und umfassender vorangeschritten, was zweifellos auf Alexanders eiserne Hand und die tie

  • Nach dem Scheintod: Die unheilbare Sehnsucht des Milliardärs   Kapitel 28

    Eine schwache, quengelnde Stimme drang aus dem Video, und der kleine Junge, der genauso aussah wie Lukas, lag blass auf dem Krankenbett. Weich und kläglich rief er nach Helena. Ein weiches Gefühl durchflutete Helenas Herz. „Tim, Kuss.“Tim sah sie mit traurigen Augen an: „Mama, du hast mich gestern nicht angerufen, um nach Tim zu fragen.“Im Gegensatz zum älteren Sohn Lukas, der ein fürsorglicher, etwas nerviger „Warmherz“ war, war der jüngere Sohn ein verwöhntes, unsicheres Kind – zumindest dachte Helena so. „Es tut mir leid, Mama hat es vergessen. Kuss, Tim, sei nicht böse, okay?“Weil Tim von klein auf körperlich schwach war und nun auch Leukämie diagnostiziert wurde, widmete Helena ihm besonders viel Aufmerksamkeit. Tim schmollte: „Diesmal verzeihe ich dir.“„Es gibt kein nächstes Mal.“Als sie den kleinen Jungen sah, wie er versuchte, sich niedlich zu machen und zu schäkern, verschwand der Schatten in Helenas Herz, und sie nickte immer wieder.„Mama hat schon wieder

  • Nach dem Scheintod: Die unheilbare Sehnsucht des Milliardärs   Kapitel 27

    Ohne weiter mit ihm zu reden, zog Helena einfach einen Scheck heraus und drückte ihn ihm in die Hand. „Das Geld habe ich bezahlt, die Ware kannst du jetzt mitnehmen.“Alexander hielt den Scheck in der Hand und sah der Frau nach, die sich ohne ein weiteres Wort von ihm abwandte. Er befahl: „Haltet sie im Auge.“...Im Anwesen Nr. 9.Nachdem Helena zurückgekehrt war, stand sie auf dem Balkon und trank immer wieder aus ihrem Glas.Früher hatte sie nie die Gewohnheit, Alkohol zu trinken. Doch seit sie ins Ausland gegangen war, griff sie jedes Mal zur Flasche, wenn sie mit ihren Gefühlen nicht mehr zurechtkam, um sich mit Alkohol zu betäuben.Nachdem die beiden Kinder geboren worden waren und sie ihre Gesellschaft hatte, hatte Helena diese schlechte Angewohnheit langsam abgelegt. Doch nach der Begegnung mit Alexander heute konnte sie sich nicht mehr beherrschen...Wenn sie von Amnesie sprach, hatte sie eigentlich nicht gelogen. Nach ihrer Ausreise ins Ausland war ihre körperliche V

  • Nach dem Scheintod: Die unheilbare Sehnsucht des Milliardärs   Kapitel 26

    Unten bemerkte Helena bereits vor ihrer Ankunft die luxuriöseste und am besten gelegene Loge für die Auktion im Obergeschoss. Die Loge war mit einseitigem Glas gestaltet, so dass niemand von außen die Personen darin sehen konnte, während diejenigen in der Loge einen klaren Blick nach draußen hatten. Sie hatte absichtlich einen Platz gewählt, von dem aus sie die Loge gut sehen konnte. Dann, als ob es zufällig wäre, hob sie leicht den Kopf und blickte nach oben zur Loge. Es war nur ein flüchtiger Blick, doch in ihren Augen regte sich keinerlei Emotion. In der Loge starrte der Assistent von Alexander, Jonas, fassungslos: „Frau Schulz!“Alexander unterdrückte mit aller Kraft den Impuls, hinunter zu rennen, und gab Jonas Anweisungen. „Lass die Auktion fallen.“„Verstanden.“Der Sekretär unten erhielt die Anweisung und ließ die Teilnahme an der Auktion abbrechen.Alle hatten ursprünglich gedacht, dass sie heute einen Wettstreit um das Werfen von Geld erleben würden, doch uner

  • Nach dem Scheintod: Die unheilbare Sehnsucht des Milliardärs   Kapitel 25

    „Mama, bist du schon angekommen?“„An den Abenden, an denen ich nicht da bin, erinnere dich bitte daran, vor dem Schlafen ein Glas warme Milch zu trinken.“„Und vergiss nicht, deine Vitamine zu nehmen... Und zieh die Decke nicht vom Bett, du könntest dich erkälten.“„Ich habe in deinem Koffer meine und Tims liebsten Stofftiere für dich hineingelegt. Wenn du nicht schlafen kannst, lass sie dich begleiten...“Helena betrachtete ihren älteren Sohn, der manchmal, wenn er nicht sprechen wollte, kein Wort sagte. Doch sobald er anfing zu reden, klang er wie ein erwachsener Mensch – voller Ratschläge und Ermahnungen. Sie wusste nie, ob das von ihm selbst kam oder ob er etwas von ihr oder vielleicht von seinem Vater geerbt hatte.Manchmal hatte Helena das Gefühl, dass er eher ihr älterer Verwandter war.„Gut, Mama, ich habe alles notiert.“Nachdem Lukas das Gespräch beendet hatte, legte Helena das Handy mit einem unwilligen Seufzen beiseite.Sie litt unter Depressionen, hatte eine lei

บทอื่นๆ
สำรวจและอ่านนวนิยายดีๆ ได้ฟรี
เข้าถึงนวนิยายดีๆ จำนวนมากได้ฟรีบนแอป GoodNovel ดาวน์โหลดหนังสือที่คุณชอบและอ่านได้ทุกที่ทุกเวลา
อ่านหนังสือฟรีบนแอป
สแกนรหัสเพื่ออ่านบนแอป
DMCA.com Protection Status