LOGINFünf Jahre war Emma Schmidt mit Luca Keller verheiratet und hatte ihm einen Sohn geschenkt. Sie war überzeugt gewesen, dass ihr Leben so weitergehen würde. Erst als Luna Vogel zurückkam, erkannte Emma: Sie war nur das fünfte Rad am Wagen. Immer wieder ließ Luca Emma wegen Luna zurück. Sogar ihr eigener Sohn schmiegte sich lieber an Luna. Zum Glück aber war all das nur ein Geschäft. In sieben Tagen würde dieser Vertrag enden, und sie wäre endlich frei.
View MoreELISHA’S POV
One year ago today, I lost my daughter, Carrie.
She hadn’t been born yet… it didn’t matter. I knew it was a girl, and I knew I’d name her Carrie.
In the quiet, pastel pink and mint green nursery, I sat on the rocking chair and folded her clothes.
Again.
For the hundred-millionth time.
As if it would dull reality and make my fantasy come alive.
The sharp ring of the doorbell startled me. I glanced at the tiny onesie slipping from my fingers and stood quickly.
Anthony probably forgot his key again.
I hurried down the stairs and swung open the front door, ready to tease my husband for his memory, ready to pretend everything was fine.
But Anthony Möller wasn’t alone.
My sister Natalie stood beside him, glowing like sunshine. “Hey, sis. Anthony invited me to crash here for a while!”
She didn’t wait for an answer, breezing past me into the foyer as Anthony trailed behind, lugging two massive duffel bags that he dropped heavily onto the floor. He didn’t meet my eyes.
How long was “a while”?
Why was she here?
My throat tightened.
How could my husband bring home the woman who killed our baby?
Natalie spun around, grinning with false sweetness. “So? Where’s my room?”
The question lingered between us like poison.
I watched as Anthony motioned for the butler to pick up his bags and show Natalie the guest rooms.
Natalie was my parents’ biological daughter. She had gone missing twenty years ago, which devastated our mother. On the brink of taking her own life, our father adopted me from an orphanage.
As some sort of replacement.
They named me Elisha… Elisha Montgomery.
I was raised by a wealthy family in a wealthy neighborhood and had a life most people only dream of. Good parents, a loving brother, a great school, all the bags, shoes, cars, and vacations a girl could dream of.
And we spent most of our time with the Möller family. Together, our families had several businesses and practically owned the city we lived in.
I believed I was the happiest, luckiest little girl in the world.
But two years ago… Natalie came back. Every DNA test confirmed that she was, indeed, my parents’ real child.
Cameras flashed outside the mansion gates. Reporters buzzed with excitement, chasing the tragic fairytale reunion: “Missing Montgomery heiress found after twenty years.”
My mother sobbed into Natalie’s shoulder like she’d never stopped waiting for this moment, while my father stood behind them, too stunned to speak, his hand trembling on the staircase railing.
The Möllers stood by my parents in solidarity, thrilled and relieved that we were finally reunited.
I stood in the back as the relentless barrage of questions hit both families.
But I wasn’t upset about that. After all, Natalie deserved her moment.
But things didn’t exactly go back to normal after that…
Soon enough, I became an afterthought. First, it was like I didn’t exist. Then, it became like I was a nuisance. A burden.
I was being tolerated, while Natalie was being endlessly celebrated. Any new family photos that were taken after her return, my grandparents insisted I stay out so they could capture the “real” family. My mother would only shoot me an apologetic glance, but never come to my defense.
Nobody did.
It made me feel like I was a thief. Someone who snuck in, stole someone’s life, and was now just around because she couldn’t be thrown away.
Even Anthony, whom I had married years before, was technically promised to her by the Möllers.
Out of guilt, I tried to spend time getting to know her. My long-lost sister. Nat. When she was showered with love and praises, I joined in. I was just happy to have a sister.
But she didn’t feel the same way about me.
She had little inside jokes with Anthony. Her compliments to me were always backhanded, making comments about my clothes, my hair, or my body. I’d find the gifts I gave her in the trash. She started taking over any rituals or routines I had with my parents—tea time with my mother, playing golf with my father.
Bit by bit, she pushed me out of existence.
I snapped back to the present as Anthony came up behind me, his arms slipping around my waist.
“You’ve seemed so down lately,” he murmured softly. “I thought having your sister here might cheer you up.”
Sister.
The word felt like window dressing on a trash can.
I moved out of his embrace, turning to look at him. “Did you honestly forget what today is?”
His expression darkened momentarily, then smoothed again. “It’s been a year. Isn’t it time we all moved on?”
Easy words for someone who hadn’t bled.
A year ago, I suffered a miscarriage, three months into my pregnancy.
All because Natalie bumped me from the top of the staircase in Anthony’s parents’ home.
She’d cried convincingly. Everyone believed her tears, even Anthony. They all saw it as a tragic, horrible accident.
But I still remembered the cold triumph flickering in her eyes just before it happened. The smug smile she gave me as her hands stretched out in front of her, and I tumbled downward.
Anthony had never cared for the child; it hardly pained him. It hardly affected anyone in the family.
I was left alone in my grief. Left alone to mourn.
All because Natalie decided an unborn baby wasn’t as important as her being the center of attention with the Montgomerys and Möllers.
Nat walked back to where we were, smiling ear to ear. “I love the room! I’m hitting the pool until lunch. Anthony?”
He smiled. “Pool sounds great.”
I watched them disappear together, Natalie chattering away, Anthony listening with focus and softness I had never seen.
It stung more than it should have.
I turned, heading back upstairs. I wanted solitude, the nursery, quiet grief.
But Natalie’s voice sliced through the quiet again as she popped around the corner, blocking my escape.
“Hey!”
I turned around to look at her questioningly, not caring to hide my annoyance.
“Anthony said you should help set up my room!” she said brightly.
I stared at her. Her cheeriness, her very presence in my home, felt like a taunt to me and my baby.
“Nat, you have an army of staff here to ask for help. I’m going upstairs.”
With that, I turned and made my way back to the nursery.
***
Later in the afternoon, I stepped onto the balcony for fresh air. Just one quiet breath before I got some lunch.
The air was thick with summer heat, tinged with the sharp scent of chlorine and coconut sunscreen. Laughter echoed from the pool, distant and shrill, as sunlight flickered through the trees in golden patches. The stone railing burned warm beneath my palms. A soft breeze stirred my hair, but it didn’t cool me.
Nothing did.
I stared at the sky until it blurred, the world moving on around me while I stayed frozen in that one moment—falling, bleeding, breaking.
But from the patio below, Natalie’s voice drifted up, clear as crystal, her words a dagger straight into my heart:
“So… if my sister weren’t around… you would’ve married me, right?”
„Die Kellers sind vor zwei Jahren untergegangen“, erklärte Leonie. „Neue Firmen verdrängten sie, jetzt sind sie unbedeutender als kleine Betriebe. Die Geschäfte wurden veräußert.“Emmas Pupillen weiteten sich. Davon wusste sie nichts – seit dem Krankenhaus hatte sie jeden Kontakt zu Luca abgebrochen.Während des Essens jammerte Lea: „Papa, mir ist schlecht. Ich muss mich übergeben.“Max fühlte ihre Stirn – sie brannte. „Die Klimaumstellung hat sie erkältet“, sagte er besorgt.Emma stand sofort auf, um mit dem Kind ins Krankenhaus zu fahren.Nach fiebersenkenden Medikamenten schlief Lea in Emmas Armen ein – ein rührend zarter Anblick.In diesem Moment trat Luca aus der psychiatrischen Sprechstunde.Sechs Jahre hatten ihn gezeichnet. Sein Blick war matt, Erschöpfung durchfurchte sein Gesicht, einige weiße Strähnen durchzogen sein Haar.„Lange nicht gesehen“, sagte er mit gequältem Lächeln.„Lange nicht.“Wer hätte gedacht, dass sie sich so wiederbegegnen würden?Er betrachtete Lea. „Das
Kaum waren diese Worte gesprochen, trafen die Polizisten ein.Luna wurde mit Handschellen abgeführt. Diesmal wehrte sie sich nicht – ihr Gesicht war aschfahl.Emma packte Lucas Hand, ihre Finger zitterten. „Luca, halt durch! Der Krankenwagen ist gleich da!“Mit letzter Kraft brachte Luca mühsam hervor: „Emma… es tut mir leid… das schuldete ich dir… mein Leben lang.“Zehn Minuten später wurde Luca in den OP gebracht.Nach stundenlanger Notoperation setzte sein Herzschlag wieder ein.Emma verschob ihre Rückreise um einige Tage. Sie pflegte Luca im Krankenzimmer – wie einst.Als Luca die Augen aufschlug, sah er Emma.Nachdem sie ihm Wasser gereicht hatte, fragte sie nach seinem Befinden.Doch Luca starrte sie nur an. Schweigend rannen seine Tränen auf das weiße Kissen.„Emma“, schluchzte er, „so friedlich beisammen… das ist lange her.“Emma antwortete nicht. Sie stand auf, um den Arzt zu holen.Luca rief ihrer weichenden Gestalt nach: „Danke.“„Ich… werde dich nicht mehr belästigen.“Sein
Als Luca das hörte, wich alle Farbe aus seinem Gesicht. Nach Emmas Weggang war Ben sein Ein und Alles geworden.Ohne Ben hätte Luca vielleicht keinen Lebenswillen mehr gehabt. Und nun war Ben verschwunden!Emma hatte den Anruf mitgehört. Sie sah Luca an und sagte: „Keine Panik. Frag zuerst bei allen in deinem Umfeld nach, ob jemand das Kind abgeholt hat.“Luca griff sofort zum Telefon und rief alle durch.Doch niemand wusste etwas. Bis eine Nachricht eintraf:„Ich habe das Kind. Wenn es leben soll, keine Polizei. Bring fünf Millionen Euro Bargeld.“Dazu die Adresse eines verlassenen Fabrikgeländes.Mit zitternder Stimme sagte Luca zu Emma: „Ben... er wurde entführt.“Überraschung blitzte in Emmas Augen auf, doch sie blieb kühl: „Mach, was die Entführer verlangen. Ich komme mit.“Ben war schließlich ihr Sohn. Selbst wenn sie keinen Kontakt wollte, durfte ihm nichts geschehen.Mit dem Geld kamen sie in der verlassenen Fabrik an.Der Ort war abgelegen – selbst bei Alarm hätte die Polizei
Nach Abschluss ihrer Geschäftsverhandlungen erblickte Emma beim Verlassen des Firmengebäudes sofort einen auffälligen Mercedes-Maybach.An das Auto gelehnt stand Luca.Emma war verblüfft; sie hatte niemandem von ihrem Termin erzählt.Doch Luca hatte sie dennoch hier gefunden.Sobald er sie sah, eilte er auf sie zu.„Emma, könnten wir reden?“Emma stieg trotzdem in Lucas Auto, denn sie fühlte, sie müsse ihm vieles klarmachen.Während der Fahrt wandte Luca ihr den Kopf zu: „Emma, ich habe gehört, du hättest jetzt eine eigene Romanagentur?“Emma nickte kühl. Unbeeindruckt fuhr Luca fort: „Wieso habe ich früher nie dein Interesse am Schreiben bemerkt?“Ein höhnisches Lächeln umspielte Emmas Mund. „Weil es dich nicht kümmerte. Du wolltest nichts von mir wissen – also kanntest du meine Vorlieben nicht.“Lucas Gesicht zeigte Verlegenheit. Doch noch ehe er antworten konnte, erreichten sie das Café.Nachdem sie Getränke bestellt hatten, nahm Emma einen Schluck Kaffee. Dann begann Luca:„Emma, d
Emmas Blick ruhte auf Ben, der inzwischen ein Stück gewachsen war. Langsam schüttelte sie den Kopf.Mit eigenen Händen hatte sie ihn großgezogen – stets mit unendlicher Geduld und Liebe.Doch immer wieder stieß er ihr das Messer ins Herz.Sie hatte erlebt, wie er vom winzigen Säugling zum laufenden Kleinkind wurde, wie er den Kindergarten betrat. Und was bekam sie zurück? Ben verschenkte die Goldbarren, die sie ihm jedes Jahr schenkte, einfach an andere.Stets unterstellte er ihr die niedrigsten Motive, während er Luna durch eine rosarote Brille sah.Ihre Liebe war echt. Aber ihre Enttäuschung auch.In der kindlichen Welt mag eine Entschuldigung alles heilen. Doch sie war erwachsen. In der Welt der Erwachsenen lösen Worte keine Wunden.Sie blickte Ben direkt an: „Entschuldigungen bringen gar nichts.“„Und nenn mich nicht länger ‚Mama‘. Seit dem Vertragsende vor einem Jahr besteht keine Mutter-Sohn-Beziehung mehr.“Ben verstand nicht alles – doch diesen Satz begriff er: Seine Mutter wo
Emma zuckte zusammen. Typisch – je mehr man etwas meidet, desto unvermeidlicher wird es.Ben klammerte sich an ihren Oberschenkel, krampfhaft, als hinge sein Leben davon ab. Selbst als sie ihn abzuschütteln versuchte, ließ er nicht los.Der Kontrast zu dem einst verächtlichen Jungen hätte krasser nicht sein können.Doch Emma stieß ihn entschieden von sich. In ihrem Blick lag nichts als Abscheu.Ben starrte sie verständnislos an. Warum hasst ihn Mama, die ihn doch liebte?Ein ganzes Jahr ohne sie – und nun empfängt sie ihn nur mit Ablehnung.Lucas Stimme brach: „Emma... Wo warst du? Ich suchte überall – jede Spur verlief im Nichts.“„Ben und ich vermissen dich schmerzlich. Komm heim... bitte!“Sein Zittern rührte zu Tränen. Doch Emma blieb kalt: „Eine Rückkehr ist unmöglich, Luca.“Ungläubig griff Luca nach ihrer Hand, doch Emma wich sofort zurück.„Seit einem Jahr sind wir rechtlich geschieden. Zeigen Sie Anstand.“Diese frostige Stimme war ihm fremd. Die frühere Emma hätte nie so schn






Comments