Share

Kapitel 6

Penulis: Otto Welfen
Der kalte Flusswind schnitt Lena ins Gesicht, als wäre es ein Messer, das bis in die Knochen drang. Lena versuchte, sich aufzurappeln und weiterzulaufen, doch sie hatte ihren Zustand unterschätzt und stürzte nach wenigen Metern schwer zu Boden.

Die Autotür öffnete sich erneut, und ein Paar glänzende, handgefertigte Lederschuhe hielten direkt vor ihr an. Lena blickte langsam die schmalen Hosenbeine des Mannes empor und traf auf die eisigen Augen von Otto.

„Otto...“, flüsterte Lena schwach.

Ein Paar knochige Hände landeten über ihr, und für einen Moment hatte Lena das Gefühl, den jungen Mann von einst zu sehen, der ihre Jugend noch mit Staunen erfüllt hatte. Unbewusst streckte sie ihre Hand aus.

Doch im Augenblick, als ihre Hände sich berührten, zog Otto seine Hand schroff zurück. Er gab ihr einen Funken Hoffnung, nur um ihn sofort wieder zu rauben. Ihr Körper, der sich gerade eben noch erheben wollte, stürzte erneut mit voller Wucht zu Boden.

Die Verletzung, die sie zuvor nicht gespürt hatte, brachte sie nun in die scharfen Glassplitter, die über den Boden verstreut lagen. Das grelle Blut tropfte von ihrer Handfläche.

Ottos schwarze Augen verharrten, doch er rührte sich nicht.

Für einen Moment war Lena benommen. Sie erinnerte sich an die Zeit, als ein kleiner Schnitt an ihrem Finger ihn dazu gebracht hatte, sie mitten in der Nacht ins Krankenhaus zu bringen. Der diensthabende Arzt hatte damals noch scherzhaft gesagt: „Zum Glück sind Sie rechtzeitig hier, sonst hätte sich die Wunde schon zu heilen begonnen.“

Der Mann in ihrer Erinnerung vermischte sich mit dem, der jetzt vor ihr stand. Die Augen, die Augenbrauen – sie waren immer noch die gleichen wie früher. Der einzige Unterschied war, dass aus der einstigen Fürsorge eine eisige Kälte geworden war.

Otto sprach kalt und gefühllos: „Andere verstehen dich nicht, aber ich verstehe dich. Jemand, der noch einen Salto schlagen kann, nachdem er 1500 Meter gelaufen ist, fällt doch nicht einfach nach ein paar Schritten.“

Sein Blick auf sie war voller Verachtung, als ob scharfe Klingen ihre Haut in mehreren Zügen durchbohrten.

Lena biss sich auf die blassen Lippen und versuchte zu erklären: „Das ist nicht so, ich habe dich nicht belogen, ich bin nur krank und... etwas schwach...“

Bevor sie weiterreden konnte, beugte sich der große Mann herunter, hob ihr Kinn und strich mit seinen rauen Fingern über ihre trockenen Lippen. „Offenbar ist der Apfel nicht weit vom Stamm gefallen. Du bist genauso wie dein heuchlerischer Vater. Für ein bisschen Geld spielst du dieses armselige Schauspiel.“

Seine Worte stachen schärfer als der kalte Wind und bohrten sich tief in ihr Herz.

Lena schlug ihm heftig die Hand weg. „Mein Vater ist ein ehrlicher und aufrechter Mann! Ich glaube, er würde niemals etwas tun, das sein Gewissen verurteilen würde!“

„Hah.“ Otto lachte kalt, als ob er keine Lust hatte, sich weiter mit ihr über dieses Thema zu streiten. Stattdessen zog er einen Scheck aus seinem Geldbeutel, schrieb eine willkürliche Zahl und hielt ihn ihr zwischen den Fingern hin.

„Willst du es?“

Fünf Millionen – eine beträchtliche Summe, genug, um sich lange keine Sorgen um die Behandlungskosten von Su Qiping zu machen.

Doch offensichtlich war er nicht aus Nächstenliebe so großzügig. Lena nahm den Scheck nicht an.

„Die Bedingungen.“

Otto flüsterte ihr ins Ohr: „Solange du mit eigenen Worten sagst, dass Friedrich Müller ein elendes, niederträchtiges Schwein ist, gehört dieses Geld dir.“

Lena verzog das Gesicht bei seinen Worten. Mit einer raschen Bewegung hob sie die Hand, um ihm eine Ohrfeige zu verpassen. Doch Otto packte ihr Handgelenk, und in ihrem Kampf fiel ihre verletzte Hand auf sein Hemd und hinterließ einen blutigen Handabdruck.

Otto zog seine Hand fester zusammen, und sein Ton wurde schärfer. „Was? Willst du nicht? Dann soll er eben in der Klinik sterben. Ich habe schon den Ort für seine Beerdigung ausgesucht.“

„Otto, warum bist du nur so geworden?“ fragte Lena unter Tränen.

Der Mann, der einst versprochen hatte, sie ein Leben lang zu beschützen und ihr niemals Tränen zuzufügen, schien jetzt nur noch ein ferner Traum zu sein. Heute war ihr eigenes Weinen nur noch ein Werkzeug, um ihn zu befriedigen.

Das fahle Licht der Straßenlaternen spiegelte sich auf seinem Gesicht, ohne Wärme, nur ein Ausdruck völliger Gleichgültigkeit. „Willst du nicht sprechen?“

Er ließ Lena los und zog langsam den Scheck auseinander.

Lena stürzte sich vor, um ihn zu stoppen, doch er stieß sie mit einer Hand weg. Er stand da, als wäre er ein Gott, der vom Himmel herab auf sie blickte, mit einem Ausdruck völliger Kälte. „Ich habe dir eine Chance gegeben.“

Die zerrissenen Papierschnipsel fielen wie ihre zerbrochene Hoffnung zu Boden, verwandelten sich in flimmernde Schmetterlinge, die um sie herumwirbelten und auf dem Boden niederfielen.

„Nein, bitte nicht!“ Lena versuchte hastig, die Fragmente aufzusammeln, während ihre Tränen auf den Boden fielen.

In ihrer Verwirrung war sie wie ein Kind, das alles verloren hatte – hilflos und panisch.

Otto drehte sich um und wollte gerade ins Auto steigen, als ein dumpfer Knall in seinen Ohren erklang. Er blickte zurück und sah die bewusstlose Frau auf dem Boden liegen.

Der Fahrer, Lukas Schmidt, war sichtlich besorgt. „Herr Welfen, die Frau scheint ohnmächtig geworden zu sein. Soll ich sie ins Krankenhaus bringen?“

Otto warf ihm einen kalten Blick zu. „Kümmerst du dich etwa um sie?“

Lukas war schon lange im Dienst bei Otto Welfen und wusste genau, dass der Boss früher seine Frau sehr mochte. Seitdem er die Leiche gesehen hatte, hatte sich sein Verhalten völlig verändert.

Da es sich um private Angelegenheiten handelte, wagte Lukas es nicht, weiter nachzufragen, sondern fuhr schlicht weiter.

Je weiter das Auto sich entfernte, desto intensiver betrachtete Otto im Rückspiegel die Frau, die immer noch nicht aufgestanden war, und sein Gesichtsausdruck wurde noch verächtlicher.

Seit ihrer langen Trennung hatte sie sich wirklich immer besser in der Schauspielerei geübt.

Obwohl Lena in Wohlstand und Luxus aufgewachsen war, hatte Friedrich sie von klein auf dazu gedrängt, verschiedene Sportarten zu betreiben, um sie stark und unversehrt zu halten, damit niemand sie jemals bedrängen konnte.

Eine Frau, die den schwarzen Gürtel im Taekwondo und den siebten Dan im Sanda hatte und so kräftig war wie ein Ochse – wie konnte sie also einfach ohnmächtig werden?

In Ottos Augen war das alles nur ein Schauspiel, das Lena für Geld aufführte.

Nachdem er diesen Gedanken zu Ende geführt hatte, zog Otto seinen Blick kalt und gleichgültig zurück und schenkte ihr keinen weiteren Blick.

Kaum war Ottos Auto aus dem Blickfeld verschwunden, kam Jonas, schnell und besorgt, zu Lena an die Seite.

Als Lena wieder erwachte, fand sie sich in dem Raum wieder, den sie vor nicht allzu langer Zeit verlassen hatte. Ihr Handrücken war mit einem Tropf verbunden, die kalte Flüssigkeit tropfte langsam in ihre blauen, geschwollenen Adern, und die Wunde an ihrer linken Hand war ebenfalls verbunden worden.

Die Hirschgeweih-Uhr an der Wand zeigte bereits drei Uhr morgens. Bevor sie etwas sagen konnte, ertönte Jonas’ sanfte Stimme: „Es tut mir leid, ich habe dir nachgefolgt, weil ich befürchtete, du könntest etwas Unüberlegtes tun.“

Lena versuchte, sich aufzurichten, aber Jonas legte schnell ein Kissen hinter sie und gab ihr Wasser zu trinken. Erst als sie etwas getrunken hatte, fühlte sie sich etwas besser und öffnete den Mund: „Hast du das gesehen, Jonas?“

„Es tut mir leid, ich wollte nicht in deine Privatsphäre eindringen.“

Jonas war so rein und unberührt wie ein leeres Blatt Papier, in das man einen Blick werfen konnte und sofort alles verstehen konnte. Ganz anders als Otto.

„Es ist schon in Ordnung. Ich bin seine Frau, und wir sind keine heimliche Beziehung, die man verstecken muss.“

Als er einen Moment lang perplex auf ihrem Gesichtsausdruck starrte, verzog Lena den Mund zu einem bitteren Lächeln. „Das stimmt, jeder denkt, Isabella sei die Frau, die er bald heiraten wird. Du kannst mir nicht glauben, und ich…“

„Jonas unterbrach sie hastig: „Nein, ich glaube dir. Ich erkenne deinen Ehering. Es handelt sich um ein limitiertes Modell von M&W aus vor drei Jahren, weltweit nur einmal erhältlich. Es wurde in Magazinen darüber berichtet, dass der Chef von M&W den Ring persönlich für seine Frau entworfen hat. Und ich weiß, dass der Mann hinter M&W niemand anderes ist als Otto.“

Früher hatte er ihre Beziehung vermutet, doch nachdem er die Gerüchte über Otto und Isabella gehört hatte und Otto in den letzten zwei Jahren nie im Krankenhaus gesehen hatte, hatte er diesen Verdacht wieder verworfen.

Lena fuhr unbewusst mit der Hand an die Stelle, an der früher ihr Ring gesessen hatte. An dieser Stelle war nun nur noch leere Haut, die im Vergleich zur umgebenden Haut auffällig heller wirkte und sie an diese lächerliche Ehe erinnerte.

„Ob ich noch seine Frau bin, spielt keine Rolle mehr. Morgen um neun Uhr werden wir uns scheiden lassen.“

„Weiß er von deiner Krankheit?“

„Er hat kein Recht, es zu wissen.“

Lanjutkan membaca buku ini secara gratis
Pindai kode untuk mengunduh Aplikasi

Bab terbaru

  • Herr Welfen, Ihre Frau ist tot. Mein Beileid.   Kapitel 30

    Sie standen also vor der unausweichlichen Realität, die sie nicht länger leugnen konnten.Otto hatte offenbar die Entscheidung getroffen, sie endgültig aufzugeben.Doch auch Lena hatte ihre eigene Entscheidung getroffen. Sie lächelte sanft und sagte zu Nils: „Es tut mir leid, aber sag bitte Otto, dass ich es bereue.“Nils konnte das Verhalten der beiden einfach nicht nachvollziehen. Anfangs wollte Otto unbedingt die Scheidung, dann war es Lena, und jetzt, da Otto zugestimmt hatte, hatte auch Lena ihre Meinung geändert.Spielen sie etwa ein Spiel?War das hier ihr „Spielzeugstandesamt“?Würde Lukas in dieser Situation nicht längst anfangen, zu schimpfen? Nils blieb jedoch ruhig. Mit einem ernsten Gesicht führte er weiterhin die Formalitäten aus: „Es tut mir leid, Frau Welfen, aber das liegt nicht in meinem Entscheidungsbereich. Ich kann nichts entscheiden. Ich bitte Sie nur, mit mir zu kommen.“„Ich will dir keine Schwierigkeiten bereiten. Lass uns gehen.“ Lena hatte diesen Ausga

  • Herr Welfen, Ihre Frau ist tot. Mein Beileid.   Kapitel 29

    Tränen liefen in klaren Strömen über Lenas Wangen. Sie hatte es immer gewusst – sie und Otto würden nie wieder in die Vergangenheit zurückkehren können.Er hatte sie verraten, ihr Vertrauen gebrochen und die Familie Müller in den Abgrund gezogen, während die Familie Müller ihm auf dieselbe Weise eine Tochter genommen hatte.Diese Schuld konnte nie beglichen werden. Sie war ein unlösbares Rätsel, wie zwei verhedderte Fäden, die immer weiter ineinander verschlungen waren. Je mehr man versuchte, sie zu entwirren, desto enger zog sich der Knoten zusammen, und dieser Druck würde sie letztlich ersticken, mit dem unausweichlichen Ende des Todes.Otto hielt ihr Gesicht in seinen Händen, sein Daumen strich über die Tränen auf ihrer Wange. „Leni, liebe mich nicht, hasse mich. Ich habe dich verraten, ich habe unser Kind zerstört. Ich kann nicht mehr zurück.“Sie spürte die Unsicherheit in ihm, die seltene Zärtlichkeit, die wie ein neuer Frühling auf einem kalten Eisberg aufblühte.Doch diese

  • Herr Welfen, Ihre Frau ist tot. Mein Beileid.   Kapitel 28

    Verena war für ihn genauso wichtig wie Lena für Friedrich.„Es lässt sich nicht leugnen, dass er vielleicht ein guter Vater ist, aber er ist definitiv kein guter Mensch. Hinter dieser heuchlerischen Fassade verbirgt sich ein teuflisches Herz. Leni, die Dinge sind nun so weit gekommen, dass ich dir nichts mehr verheimlichen werde.“Otto kniete sich nieder, hob Lenas Gesicht mit beiden Händen und ein krankhaft besessenes Lächeln huschte über sein Gesicht.„Ich habe dich als mein Leben betrachtet, dich so sehr geliebt, dass ich mich nicht befreien konnte. Aber du bist die einzige Tochter von Friedrich. Je mehr ich dich geliebt habe, desto mehr hasse ich dich jetzt.“Er lächelte zwar, doch Lena fröstelte am ganzen Körper.„An dem Tag, an dem Isabella und ich gleichzeitig ins Wasser fielen, hast du absichtlich sie zuerst gerettet? Wolltest du, dass unser Kind für das Kind deiner Schwester stirbt?“„Ja, wie du mir, so ich dir.“Lena zerrte verzweifelt an seinem Hemdkragen, die Tränen

  • Herr Welfen, Ihre Frau ist tot. Mein Beileid.   Kapitel 27

    In Lenas Erinnerung war Friedrich zu Hause stets liebevoll und fürsorglich, nach außen hin immer freundlich und großzügig. Neben seiner Unterstützung für Studenten spendete er regelmäßig an Wohltätigkeitsorganisationen. In allen Berichten wurde ihr Vater als ein Mann voller Tugend und Bescheidenheit dargestellt – fast schon als der Inbegriff des perfekten Menschen.Doch als Lena auf dem Boden kniete und die verstreuten Unterlagen aufhob, veränderte sich ihr Gesicht mit jeder Seite, die sie las. Ihre Miene wurde immer kälter. Es war offensichtlich, dass Otto gründlich recherchiert hatte. Für jede dieser Frauen, mit denen Friedrich auch nur einige Tage zusammen gewesen war, gab es klare Beweise.Über mehr als zehn Jahre hinweg hatte Friedrich mehrere Frauen gewechselt, alles junge Mädchen mit einem reinen, schönen Aussehen.Eigentlich war es nicht schwer zu verstehen: Friedrich war gut aussehend, auch im mittleren Alter hatte er sich nicht gehen lassen, sondern blieb durch regelmä

  • Herr Welfen, Ihre Frau ist tot. Mein Beileid.   Kapitel 26

    Lena war fassungslos. Es berührte sie tief, als wäre sie früher von Otto bis zum Himmel verwöhnt worden, doch nun zeigte er sich auf die grausamste Weise. Sie konnte nicht sagen, dass er sich verändert hatte; sie hatte nur diese Seite von ihm erst jetzt zu Gesicht bekommen.Otto war so, und vielleicht war Friedrich ebenfalls so.Mit einer kaum hörbaren Stimme versuchte Lena, zu widersprechen: „Egal, was passiert, er würde niemals… einen Menschen töten.“Ottos Finger strichen langsam über Lenas Wange. „Leni, du bist wirklich naiv. Denkst du wirklich, ich werde immer bei dir bleiben?“Seine intime, aber gleichzeitig zweideutige Stimme ließ es fast so klingen, als sei er immer noch der sanfte Liebhaber von damals. Doch in seinen Augen war keinerlei Zärtlichkeit mehr zu erkennen.Lena hatte das Gefühl, als hätte er ihre Gedanken durchschaut. Ja, sie hatte tatsächlich geglaubt, er würde niemals untreu werden, bis sie in den Nachrichten sah, wie er am Flughafen Isabella unterstützte. Di

  • Herr Welfen, Ihre Frau ist tot. Mein Beileid.   Kapitel 25

    Lena war so in das Lesen vertieft, dass Ottos plötzliches Auftauchen sie erschreckte. Sie stolperte, fiel zu Boden und die Unterlagen verstreuten sich in alle Richtungen.Normalerweise kam er erst spät in der Nacht nach Hause – doch heute war er unerwartet so früh zurück. Auch wenn sie noch immer verheiratet waren, war sein Verhalten unangemessen, besonders weil sie wusste, dass Otto es am meisten verabscheute, wenn jemand heimlich hinter seinem Rücken agierte.Lena schluckte schwer, ihr Gesicht wurde blass, als sie stammelte: „Du... du bist zurück.“Lena wusste nicht, was für eine Veranstaltung Otto besucht hatte, doch er trug einen eleganten schwarzen Anzug, der seine hochgewachsene, athletische Figur betonte. Sobald seine kalten Augen auf sie fielen, fühlte sich Lena, als wäre sie in einem Eiskeller gefangen.Mit langen, eleganten Schritten kam er langsam auf sie zu. Er zog langsam seine Jacke aus, und seine Finger strichen ruhig über den Stoff. Von Geburt an ein Sohn einer an

Bab Lainnya
Jelajahi dan baca novel bagus secara gratis
Akses gratis ke berbagai novel bagus di aplikasi GoodNovel. Unduh buku yang kamu suka dan baca di mana saja & kapan saja.
Baca buku gratis di Aplikasi
Pindai kode untuk membaca di Aplikasi
DMCA.com Protection Status