Share

Kapitel 2

Author: Amelie
Gegen neun Uhr abends kamen Maximilian von Falken und seine Tochter nach Hause.

Sophie von Falken klammerte sich an den Saum von Maximilians Jacke und stieg nur zögernd aus dem Auto.

Weil ihre Mutter da war, wollte sie heute Abend eigentlich gar nicht nach Hause.

Aber Tante Elena hatte gesagt, Mama sei extra gekommen, um Zeit mit ihr und Papa zu verbringen. Wenn sie nicht nach Hause kämen, würde Mama traurig sein.

Papa hatte auch gemeint, wenn sie heute Abend nicht zurückkämen, würde Mama morgen bestimmt mit ihnen ans Meer fahren wollen.

Also hatte sie zugestimmt, zurückzukommen.

Trotzdem war sie besorgt und fragte bedrückt: „Papa, was machen wir, wenn Mama morgen darauf besteht, mit uns rauszugehen?“

„Das wird sie nicht.“ Maximilians Ton war bestimmt.

In all den Ehejahren hatte Clara zwar immer nach Gelegenheiten gesucht, mehr Zeit mit ihm zu verbringen.

Aber sie war auch vernünftig genug. Sobald er seine Haltung klargemacht hatte, wagte sie es nicht, ihn zu verärgern.

In Sophies Erinnerung hatte Clara immer auf Maximilian gehört.

Wenn er sagte, es würde nicht passieren, dann würde es auch nicht passieren.

Sophie war endlich beruhigt.

Ihre Stimmung hellte sich auf. Die vorherige Niedergeschlagenheit war verflogen, und sie hüpfte ins Haus, um Frau Müller zu sagen, dass sie baden wollte.

„Ja, ja, natürlich.“ Frau Müller stimmte eilig zu. Sie erinnerte sich an Claras Auftrag und reichte Maximilian den Umschlag: „Herr von Falken, Frau von Valken lässt mich Ihnen den Brief übergeben.“

Maximilian nahm ihn entgegen und fragte beiläufig: „Wo ist sie?“

„Das... Frau hat mittags ihre Sachen gepackt und ist ins Heimatland zurückgeflogen. Wussten Sie das nicht?“

Maximilian hielt auf der Treppe inne und drehte sich um: „Zurückgeflogen?“

„Ja.“

Warum Clara plötzlich nach Alpenstein gekommen war – Maximilian hatte ihr keine Chance gegeben, es zu erklären.

Es interessierte ihn auch nicht.

Als er erfuhr, dass sie abgereist war, schenkte er dem keine weitere Beachtung.

Sophie war ebenfalls überrascht.

Als sie es hörte, verspürte sie eine kleine Enttäuschung.

Sie hatte sich gedacht, wenn Mama morgen nicht mit ihr und Papa ans Meer führe, wäre es eigentlich auch schön, abends mit Mama zusammen zu sein.

Außerdem taten beim Muschelschleifen schnell die Hände weh. Sie hatte gehofft, Mama würde ihr dabei helfen!

Das Ehepaar hatte sich monatelang nicht gesehen. Clara war extra gekommen, hatte aber nicht einmal Maximilians Schatten zu Gesicht bekommen. Als Frau Müller daran dachte, wie schlecht Clara bei ihrer Abreise ausgesehen hatte, konnte sie nicht anders, als zu erwähnen: „Herr von Falken, Frau sah bei ihrer Abreise nicht gut aus, sie schien verärgert zu sein.“

Frau Müller hatte zunächst gedacht, Clara hätte einen dringenden Grund für ihre überstürzte Rückkehr.

Jetzt, da sie erfuhr, dass Maximilian nichts davon wusste, merkte sie, dass etwas nicht stimmte.

Verärgert?

Clara zeigte sich ihm gegenüber immer gutmütig und nachsichtig.

Sie konnte also auch wütend werden?

Das war neu.

Maximilian lachte gleichgültig, antwortete Frau Müller knapp und ging nach oben.

Im Zimmer wollte er gerade Claras Brief öffnen, als Elena Richter anrief. Maximilian nahm das Gespräch an, warf den Umschlag achtlos beiseite und verließ das Zimmer.

Kurz darauf fiel der Umschlag vom Bett auf den Boden.

Maximilian kam in dieser Nacht nicht nach Hause.

Am nächsten Tag fand Frau Müller beim Aufräumen den Umschlag auf dem Boden. Sie erkannte ihn als den, den Clara ihr gestern für Maximilian mitgegeben hatte.

Sie dachte, er hätte ihn bereits gelesen, und legte ihn in den Schrank daneben.

...

Clara kam zu Hause an und ging direkt nach oben, um zu packen.

Nach sechs Jahren hatte sich einiges von ihr im Haus angesammelt.

Aber sie nahm nur ein paar Kleidungsstücke, Alltagsgegenstände und ihre Fachbücher mit.

Nach der Hochzeit hatte Maximilian ihr und ihrer Tochter monatlich Unterhalt überwiesen.

Auf zwei getrennte Karten.

Eine für sie, eine für die Tochter.

Clara zahlte ihre Ausgaben aber gewohnheitsmäßig mit ihrer eigenen Karte.

Die Karte ihrer Tochter hatte sie nie verwendet.

Außerdem liebte sie Maximilian. Jedes Mal beim Einkaufen, wenn sie etwas sah, das zu ihm passte – Kleidung, Schuhe, Manschettenknöpfe, Krawatten – konnte sie nicht widerstehen und kaufte es für ihn.

Was sie selbst betraf: Berufsbedingt hatte sie geringe Alltagsausgaben. Ihr Herz gehörte ganz ihrem Mann und ihrer Tochter, sie wollte ihnen nur das Beste geben. Deshalb hatte sie den Großteil des Unterhalts, den Maximilian ihr gab, für Maximilian und Tochter ausgegeben.

Unter diesen Umständen sollte eigentlich kaum noch Geld auf der Karte sein.

Allerdings hatte ihre Tochter das letzte Jahr hauptsächlich bei Maximilian in Alpenstein gelebt. Die Gelegenheiten, ihnen etwas zu kaufen, waren deutlich weniger geworden.

Jetzt waren noch über drei Millionen Euro auf der Karte.

Für Maximilian war das nichts, für sie aber keine winzige Summe.

Da es ihr zustehendes Geld war, zierte sich Clara nicht und überwies es.

Sie ließ die beiden Karten zurück, nahm ihr Gepäck und ging ohne einen Blick zurück.

Sie besaß eine Wohnung in der Nähe ihrer Arbeitsstelle.

Nicht groß, etwas über hundert Quadratmeter.

Vor vier Jahren hatte sie einem Freund zuliebe gekauft, der von zu Hause weggelaufen war und Verkaufszahlen brauchte. Sie hatte nie darin gewohnt.

Jetzt kam sie ihr gelegen.

Die Wohnung wurde regelmäßig gereinigt, war nicht schmutzig und nach kurzem Putzen bezugsfertig.

Nach einem anstrengenden Tag ging Clara gegen zehn Uhr abends nach dem Waschen ins Schlafzimmer.

„Klingeling, klingeling, klingeling—“

Der schrille Wecker riss Clara aus dem Schlaf.

Abrupt geweckt, war ihr Kopf einen Moment lang leer.

Als sie wieder zum Bewusstsein kam, fiel ihr ein: Es war ein Uhr morgens hier, aber sieben Uhr morgens in Alpenstein, wo Maximilian und ihre Tochter waren.

Maximilian und ihre Tochter frühstückten normalerweise um diese Zeit.

Seit ihre Tochter mit Maximilian nach Alpenstein gegangen war, rief sie ihre Tochter üblicherweise zu dieser Zeit an.

Da sie wegen der Arbeit müde war und früh schlafen ging, hatte sie diesen Wecker gestellt, damit sie die Zeit für das Telefonat mit ihrer Tochter nicht verpasste.

Als ihre Tochter anfangs mit Maximilian nach Alpenstein ging, war sie nicht daran gewöhnt und vermisste sie sehr. Sie wollte ständig mit ihr telefonieren.

Aber je länger sie in Alpenstein war, desto mehr wandelte sich Sophies anfängliche Anhänglichkeit und Sehnsucht am Telefon in Gleichgültigkeit und Ungeduld.

Dieser Wecker war eigentlich schon lange überflüssig.

Aber sie konnte sich nicht davon trennen.

Bei diesem Gedanken lachte Clara bitter.

Nach kurzem Zögern löschte sie den Wecker, schaltete das Handy aus und schlief weiter.

Auf der anderen Seite.

Maximilian und Sophie waren fast fertig mit dem Frühstück.

Maximilian wusste zwar, dass Clara ihre Tochter praktisch jeden Tag um diese Zeit anrief, aber er war nicht immer zu Hause und schenkte dem keine große Aufmerksamkeit.

Dass Clara heute nicht angerufen hatte, bemerkte er, aber es kümmerte ihn nicht. Nach dem Frühstück ging er nach oben zum Umziehen.

Sophie fand Clara immer geschwätziger. Sie hatte immer weniger Lust, mit ihr zu telefonieren.

Als Clara heute so spät noch nicht angerufen hatte, dachte sie, vielleicht hätte sie etwas zu erledigen.

Ihre Augen blitzten verschmitzt. Sie schnappte sich ihre Schultasche und rannte zur Tür.

Frau Müller sah es und eilte hinterher: „Es ist noch früh, du kannst auch später losgehen!“

Sophie hörte nicht zu und rannte fröhlich zum Auto.

Was für ein Glück, dass Mama heute beschäftigt war und nicht pünktlich angerufen hatte.

Wenn sie jetzt nicht ging und Mama gleich anrief, müsste sie wieder mit ihr reden. Das wollte sie auf keinen Fall!

...

Nach der Hochzeit war Clara in den Von Falken Konzern eingetreten.

Sie war damals wegen Maximilian zum Von Falken Konzern gegangen.

Da sie sich nun scheiden lassen wollte, hatte sie keinen Grund mehr, im Von Falken Konzern zu bleiben.

Am nächsten Morgen reichte Clara im Büro ihr Kündigungsschreiben bei Jonas Wagner ein.

Continue to read this book for free
Scan code to download App

Latest chapter

  • Kaltes Herz, späte Reue   Kapitel 30

    Anfangs war sie tatsächlich schockiert gewesen, aber jetzt war es ihr egal.Viele Leute drängten sich um Maximilian und seine Gruppe. Durch die dichte Menschenmauer bemerkte keiner von ihnen Clara.Clara wirkte sanft und ruhig, aber Adrian wusste, dass sie im Grunde eine entschlossene Person war, die sich traute, ihre Ideen umzusetzen.Beruflich steckte sie all ihre Energie in Projekte, die sie interessierten. Selbst wenn die Ergebnisse keinen Marktwert hatten, war sie zufrieden.Denn ihrer Meinung nach wusste man erst nach dem Ausprobieren, ob etwas nützlich war oder nicht.In der Liebe war es genauso.Sie liebte Maximilian und wagte es, ihre Karriere aufs Spiel zu setzen. Sie gab die Chance auf eine Weiterbildung auf und widmete sich ganz der Familie.Jetzt hatte sie es versucht. Obwohl der Preis zu hoch war, hatte Adrian nie Reue in Claras Augen gesehen.Deshalb glaubte er ihr, als sie sagte, es gehe ihr gut und sie würde loslassen.Er lächelte: „Möchtest du etwas trinken?“

  • Kaltes Herz, späte Reue   Kapitel 29

    Als sie ankamen, waren die Gäste im Ballsaal fast vollzählig.Clara sah umwerfend aus und hatte eine außergewöhnliche Ausstrahlung. Kaum erschien sie im Saal, zog sie die Blicke vieler Gäste auf sich.Der Gastgeber kannte Adrian gut. Als er sie sah, kam er lächelnd auf sie zu.Gerade als er Adrian und Clara begrüßen wollte, trafen weitere Gäste am Eingang ein.Als er die Neuankömmlinge sah, erstarrte der Gastgeber und glaubte, sich zu täuschen.Den anderen Gästen im Ballsaal ging es genauso. Sie waren alle überrascht.Clara und Adrian standen mit dem Rücken zum Eingang und wussten nicht, was los war. Als sie sahen, wie die Gäste plötzlich erstaunte und erfreute Gesichter machten, wollten sie sich neugierig umdrehen. Der Gastgeber warf ihnen einen entschuldigenden Blick zu und ging an ihnen vorbei zum Eingang.„Herr von Falken, Herr Hoffmann, Herr Krüger—“Claras Herz setzte einen Schlag aus, sie hatte eine Ahnung.Sie drehte sich um. Als sie die Ankömmlinge sah, erstarrte ihr

  • Kaltes Herz, späte Reue   Kapitel 28

    Claras Gesicht erstarrte: „Elena? Du sagst, sie heißt Elena Richter? Ist sie vor kurzem aus Alpenstein zurückgekommen?“Adrian nickte, sehr überrascht: „Ja, kennst du sie?“„Sie ist meine Halbschwester väterlicherseits.“Adrian war sprachlos.Er wusste einiges über Claras familiäre Situation.Er hatte nicht gedacht, dass es so ein Zufall wäre.Claras Blick war kühl, sie fügte hinzu: „Sie ist auch Maximilians Affäre.“Das Auto bremste abrupt.Adrian riss die Augen auf: „Du—“Clara schüttelte den Kopf: „Mir geht es gut.“ Ihr Gesicht war ruhig, als sie sagte: „Nur, nenn es Machtmissbrauch, wenn du willst, aber ich bin nicht einverstanden, dass sie in unsere Firma kommt.“Adrian wurde ernst und stimmte, ohne zu zögern, zu: „Das ist kein Machtmissbrauch, ich unterstütze deine Entscheidung.“Clara fühlte Wärme in ihrer Brust: „Danke.“ Nach einer Pause fügte sie hinzu: „Nur verlierst du dadurch ein Genie.“Adrian schüttelte lächelnd den Kopf und sah sie an: „Sie mag zwar ein Algor

  • Kaltes Herz, späte Reue   Kapitel 27

    Am nächsten Tag.Erst nachdem Charlottes Fieber vollständig gesunken war, kehrte Clara nach Hause zurück.Sie hatte noch kein Kleid für die morgige Abendveranstaltung vorbereitet.Am Nachmittag verließ sie das Haus.In der Luxus-Boutique kümmerten sich die Geschäftsführerin und mehrere Verkäuferinnen um ein Abendkleid.Erst als Clara näherkam, bemerkten sie sie.„Entschuldigung, kann ich Ihnen helfen?“„Ich schaue mich erst mal um.“„Gerne.“Obwohl sie in die Familie von Falken eingeheiratet hatte, hatte sie in all den Jahren kaum an Veranstaltungen teilgenommen.Schließlich würden Maximilian und Isabelle sie nicht mitnehmen, wenn sie offizielle Anlässe hatten.Was die alte Frau von Falken betraf, sie hatte sich seit Jahren zurückgezogen und interessierte sich nicht mehr für die High Society.Clara kannte sich zwar nicht besonders mit Abendkleidern aus, aber da Charlotte im gehobenen Modebereich arbeitete, hatte sie durch den ständigen Kontakt zumindest einen grundlegenden

  • Kaltes Herz, späte Reue   Kapitel 26

    „Du...“Clara streckte die Hand aus: „Danke für deine Fürsorge all die Jahre.“Jonas kam noch nicht richtig zu sich, reichte ihr aber trotzdem die Hand: „Gern geschehen.“Clara packte ihre Sachen und ging.Jonas konnte nicht glauben, dass Clara wirklich einfach so gegangen war.„Was träumst du denn?“ Christian Berger klopfte ihm auf die Schulter.„Clara hat die Firma verlassen.“Christian erstarrte: „Im Ernst?“Sie konnte die Firma wirklich verlassen? Wie konnte er das glauben?Er lachte spöttisch: „Sie ist jetzt gegangen, aber das heißt nicht, dass sie keinen Weg zurück suchen wird. Warte nur ab, wahrscheinlich ist sie bald mit Hilfe der alten Frau von Falken wieder da.“Jonas sagte nichts.Obwohl es unglaublich schien, hatte er nach Claras jüngstem Verhalten das Gefühl, dass sie es ernst meinte.Nach dem Verlassen des Von Falken Konzerns fuhr Clara direkt nach Hause.Wahrscheinlich waren seine Gedanken wieder bei Elena, denn in den nächsten zwei Tagen erhielt sie keinen

  • Kaltes Herz, späte Reue   Kapitel 25

    In diesem Moment klingelte plötzlich sein Handy.Clara schaute gerade hinüber und sah zufällig auf seinem Handydisplay, das auf dem Tisch lag, den Namen „Schatz“.Clara dachte, es würde ihr nichts mehr ausmachen.Aber nach so vielen Jahren der Liebe konnte sie nicht einfach loslassen.Die zwei Wörter stachen ihr in die Augen, und sie wandte schnell den Blick ab.Als Maximilian aufblickte, bemerkte er den Schmerz in ihren Augen, nahm aber ohne zu zögern direkt vor ihr den Anruf entgegen und fragte mit sanfter Stimme: „Was ist los?“Sophie bemerkte auch die Bewegung bei Maximilian.In Sophies Erinnerung zeigte Maximilian nur Elena gegenüber diese sanfte Seite.Einen Moment vergaß sie, dass Clara dabei war, und fragte fröhlich: „Papa, ist das Tante Elena?“Maximilian antwortete ruhig: „Ja.“Sophie wollte gerade sagen, dass sie auch mit Tante Elena reden wollte, aber dann fiel ihr ein, dass Clara da war. Da sie wusste, dass Clara Elena nicht mochte, schluckte sie ihre Worte hinun

More Chapters
Explore and read good novels for free
Free access to a vast number of good novels on GoodNovel app. Download the books you like and read anywhere & anytime.
Read books for free on the app
SCAN CODE TO READ ON APP
DMCA.com Protection Status